Mischa: Muss der Code in einer Zeile stehen?

Beitrag lesen

Hallo,

ich bin eben mal wieder auf ein merkwürdiges Problem gestoßen, welches mir schon in der Vergangenheit zu schaffen gemacht hat (=> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/9/56916/#m318303) - diesmal kann ich es allerdings nicht auf die damalige Art und Weise lösen!

Angenommen, ich habe eine Grafik zweimal untereinander in der folgenden Tabelle verwandt:

<table cellspacing="0" cellpadding="0">
  <tr>
    <td style="height:50px">
    <a href="..."><img src="..." style="height:50px"></a>
    </td>
  <tr>
  <tr>
    <td style="height:50px">
    <a href="..."><img src="..." style="height:50px"></a>
    </td>
  <tr>
</table>

Dann gibt mir sowohl Netscape, als auch der IE die beiden Grafiken untereinander aus - allerdings mit einem unerwünschten kleinen weißen Abstand von etwa 2px Höhe! Dieses Problem kann ich beheben, indem ich ein den gesamten Inhalt der Tabellenzellen in eine Zeile schreibe, sodass ich als Quelltext folgendes erhalte:

<table cellspacing="0" cellpadding="0">
  <tr>
    <td style="height:50px"><a href="..."><img src="..." style="height:50px"></a></td>
  <tr>
  <tr>
    <td style="height:50px"><a href="..."><img src="..." style="height:50px"></a></td>
  <tr>
</table>

Das hat nun aber zwei Nachteile:
1. Es seiht einfach unschön aus und ist sehr sehr unübersichtlich.
2. Wenn ich zwischen dem <td>- und dem </td>-Tag ein Bild mit Hilfe von PHP ausgeben möchte (und das möchte ich), lässt sich ein Zeilenumbruch im Quelltext schon gar nicht vermeiden!

Welche Lösungen gibt es aus diesem Misère bzw. GIBT es Lösungen?
(ein <br> nach dem Bild funktioniert leider hier nicht)

Viele Grüße,
Mischa

--
=========================
www.youth-page.de
www.mischa-hildebrand.de