Problem beim Bildwechsel
Christian Kahlert
- javascript
0 Hubert
Hy,
hab da ein Problem bei dem ich nicht weiter weiß. Es ist folgendes:
Ich möchte gern ein Menü aus Bildern, welche per Tabelle als Kreis angeordnet sind, in meine Homepage einbauen. dies ist für mich ja kein Problem. Nun möchte ich gerne, dass wenn ich über die Bilder mit der Maus fahre, dass in der Mitte der Tabelle ein größeres Bild angezeigt wird!
Ist dies per OnMouseOver-Script möglich oder nicht, bitte helft mir, ich hab schon soviel ausprobiert und nichts hat funktioniert.
MfG Ch. Kahlert
Nabend,
ich hab schon soviel ausprobiert und nichts hat funktioniert.
Du hast allerdings schlecht gesucht. So hast du zB das Beispiel über "dynamische grafische Buttons" in SelfHTML übersehen (http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/buttons.htm). Auch das </archiv/> bietet dir einiges zu diesem Thema.
Bis denne,
Danke für den Tip, leider funktioniert dies auch nicht. Beim 1. Bild funktioniert es zwar, aber bei mehreren nicht mehr
MfG Ch. Kahlert
Nabend,
Danke für den Tip, leider funktioniert dies auch nicht. Beim 1. Bild funktioniert es zwar, aber bei mehreren nicht mehr
Dann hast du etwas falsch gemacht. Wenn du ein Beispielonline stellst kann man dir vielleicht helfen.
Bis denne,
Schau einfach mal unter folgende URL nach:
http://mitglied.lycos.de/kahlertchristian/
Es soll dann den Effekt geben, als würde sich die Nadel mitbewegen, wenn man über die Bilder fährt.
Nachempfunden nach folgendem Beispiel:
http://mitglied.lycos.de/kahlertchristian/mausverf01.swf
Leider hab ich keine Ahnung wenn es um Flash geht
Ciao
Nabend,
http://mitglied.lycos.de/kahlertchristian/
</faq/#Q-19>
Ich sehe eine mit Lycos-Werbung zugemüllte Seite, auf der sich in der Mitte eine Uhr befindet um die lauter "Bild"-Bilder positioniert sind. Von einem (eigenen) JavaScript konnte ich jedoch nichts entdecken.
Leider hab ich keine Ahnung wenn es um Flash geht
Macht nichts, idR ist Flash unnötig. Zudem sehe ich die Animationen sowieso nicht ;)
Bis denne,
Ich find die Werbung auch schei... Hab nun die HTML-Seite hochgeladen mit dem JavaScript.
Sie dir nun mal die Seite http://mitglied.lycos.de/kahlertchristian/index.html und die Seite http://mitglied.lycos.de/kahlertchristian/index2.html an und fahr mit der Maus über die Bilder, dann müsste dir mein Problem auffallen.
Ciao
hi,
Sie dir nun mal die Seite http://mitglied.lycos.de/kahlertchristian/index.html und die Seite http://mitglied.lycos.de/kahlertchristian/index2.html an und fahr mit der Maus über die Bilder, dann müsste dir mein Problem auffallen.
auf </faq/#Q-19> wurdest du bereits hingewiesen, als sei bitte so freundlich und nutze es auch.
dein "problem" ist offensichtlich: du zählst falsch.
im beispielscript von selfhtml wird das auszutauschende bilder über seine nummer im dokument angesprochen. da sich bei dir das "falsche" bild ändert, hast du also falsch gezählt.
tipp: das zählen fängt man in javascript bei null an.
gruss,
wahsaga