Probleme mit einer PDF Datei
Jörg
- sonstiges
0 Thomas J.S.0 Jörg0 Elya0 Thomas J.S.0 alfie0 Thomas Luethi
0 Thomas Luethi
Hallo @n @lle,
wollte heute zum ersten mal auf meiner HP eine Pdf-Datei reinstellen. Wenn ich die nun anklicke, kommt die Meldung: "Fehler beim Lesen der linearisierten Zeigedaten".
Inzwischen weiss ich nun, dass es daran liegt, dass das Teil zu Gross ist und erst mal auf den Rechner geladen werden muss.
Gibt es da irgendwie ein Script, das diesen Download sofort veranlasst oder muss ich den Leuten erst umständlich erklären, dass sie mit linker Maustaste...trallalala....usw. rummachen müssen?
Ausserdem habe ich festgestellt, dass ich im Netz 1,5 mb pdf`s mühelos öffnen kann und meine, die nur 500kb hat gibt diese Fehlermeldung. Weiss jemand warum?
Danke schon mal für Eure Tips.
Tschüss Jörg
Hallo,
wollte heute zum ersten mal auf meiner HP eine Pdf-Datei reinstellen. Wenn ich die nun anklicke, kommt die Meldung: "Fehler beim Lesen der linearisierten Zeigedaten".
Erstelle nochmal dein PDF (welches Programm (eventuell irgendwelche Web-PDF Optionen anschauen)?) und lade sie erneut hoch.
Dann stelle mal denk Link auf die PDF-Datei hier hinein, falls du möchtest dass mehrere Leute es testen.
Grüße
Thomas
Hallo,
Erstelle nochmal dein PDF (welches Programm (eventuell irgendwelche Web-PDF Optionen anschauen)?) und lade sie erneut hoch.
Dann stelle mal denk Link auf die PDF-Datei hier hinein, falls du möchtest dass mehrere Leute es testen.Grüße
Thomas
Hallo Thomas, ich habe das Ding schon x-mal verändert, soweit es jedenfalls geht,(ist mit CorelDraw 11 erstellt).
Hier ist das Teil: http://www.pension-senftenberg.de/Grafik2.pdf
und Danke schon mal.
Tschüss Jörg
Hallo Jörg,
Hallo Thomas, ich habe das Ding schon x-mal verändert, soweit es jedenfalls geht,(ist mit CorelDraw 11 erstellt).
Hier ist das Teil: http://www.pension-senftenberg.de/Grafik2.pdf
Ich kann die pdf problemlos laden und öffnen (2 Seiten Dokument), unter Mac Safari mit Acrobat Reader 5.0
Erklärung für die Fehlermeldung hab ich leider auch keine. pdfs erstelle ich allerdings lieber mit dem Distiller...
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
Hallo,
, ich habe das Ding schon x-mal verändert, soweit es jedenfalls geht,(ist mit CorelDraw 11 erstellt).
Hier ist das Teil: http://www.pension-senftenberg.de/Grafik2.pdf
Ich bekomme auch diese Fehlermeldung. Es könnte wohl an Corel liegen.
Wenn ich die Datei bei mir local öffne und die PDF-eigenschaften anschauen, sehe ich ein Option "Fast Web View: Yes". Versuche diese Option bei Corel auf "No" zu stellen.
Grüße
Thomas
Hallo Jörg!
Hier ist das Teil: http://www.pension-senftenberg.de/Grafik2.pdf
getestet unter W2K, IE6 und Mozilla1.4, gleicher Fehler...
mfg Alfie
Hallo,
Hier ist das Teil: http://www.pension-senftenberg.de/Grafik2.pdf
http://www.pension-senftenberg.de/Grafik2.pdf </faq/#Q-19>
Hier getestet unter Windows 2000 (_Acrobat_ 5.0 installiert):
Opera 5.12 uebergibt die Datei an den externen Acrobat Reader 4.0 (4.05c),
welcher sie ohne weiteres oeffnet.
(Vermutlich ab der Harddisk, d.h. aus dem Cache von Opera.)
Mozilla will sie an Adobe _Acrobat_ 5.0 uebergeben.
Dieser meldet dann: "Fehler beim Lesen der linearisierten Zeigerdaten".
Und in der Statuszeile von Mozilla steht:
"Beim Versuch, dieses Dokument zu verwenden, ist ein
Fehler aufgetreten."
Seltsam.
Nachdem ich PDFs mit dem Acrobat Reader 4.0 assoziiert habe,
kommt die Fehlermeldung in einem Fensterchen mit der
Kopfzeile "Adobe Acrobat", aber ohne das Start-Logo von
Acrobat 5.0 im Hintergrund.
MS IE 5.0 fragt (wegen meiner Einstellungen) zuerst nach,
ob er Plug-Ins und Active-X ausfuehren duerfe.
Danach kommt ein Fensterchen mit der Kopfzeile "Acrobat plug-in."
und der Fehlermeldung: "Could not launch Adobe Acrobat".
Kann also bestaetigen, dass der Fehler auftritt, allerdings
nicht sagen, weshalb ;-(
Gruesse,
Thomas
Hallo Thomas,
MS IE 5.0 fragt (wegen meiner Einstellungen) zuerst nach,
ob er Plug-Ins und Active-X ausfuehren duerfe.
Danach kommt ein Fensterchen mit der Kopfzeile "Acrobat plug-in."
und der Fehlermeldung: "Could not launch Adobe Acrobat".
Das kommt davon, dass der Acrobat (der 5er) nach dem Schließen des Browserfensters (bzw. nach dem Wegklicken der Seite) im speicher hängen bleibt und deshalb beim nächsten Aufruf einen Fehler produziert.
Grüße
Thomas
Hallo,
wollte heute zum ersten mal auf meiner HP eine Pdf-Datei reinstellen. Wenn ich die nun anklicke, kommt die Meldung: "Fehler beim Lesen der linearisierten Zeigedaten".
Du bist nicht der einzige mit diesem Problem.
Such mal mit dem genauen Wortlaut der Fehlermeldung in Google!
http://www.google.com/search?q="Fehler+beim+Lesen+der+linearisierten+Zeigedaten"
Ich erinnere mich vage an eine Diskussion mit aehnlichem Thema,
aber leider nicht mehr daran, ob dort eine Loesung genannt wurde.
Versuch's mal mit dem Google Groups Archive:
http://groups.google.com/groups?q="Fehler+beim+Lesen+der+linearisierten+Zeigedaten"
Manche Adobe Acrobat Reader bzw. Plug-Ins haben AFAIK irgendwelche
Bugs; keine Ahnung, was man dagegen tun kann.
Naja, jetzt weisst Du wenigstens, dass das Problem einigermassen
verbreitet ist - viel Glueck beim Suchen einer Loesung.
Und wenn Du eine findest, poste sie bitte hier - fuer's Archiv.
Danke + Gruesse,
Thomas