Moin!
Eben, nur beim Klick! Genau dafür ist "active" da. Du kannst das, wie schon
angesprochen, mit einem <span class="hier"> umgehen (class="hier" ist ein Beispiel).
Diese Klasse kannst du nach Belieben formatieren, z.B. gelb mit blauer Schrift,
wenn's genehm ist.
Was heißt hier "umgehen"?
Was tatsächlich notwendig ist, ist ein dynamisches Ändern des Quelltextes, sei es per serverseitigem Mechanismus, oder meinetwegen auch per Javascript (je nach Realisierung einigermaßen bis hin zu absolut nicht(!!!!1) empfehlenswert).
Um den jeweils aktiven Link ein <span> zu schreiben, halte ich hierbei nicht wirklich für sinnvoll. Es erscheint mir günstiger, einfach dem jeweils aktiven Link eine eigene Klasse zuzuweisen, die man dann nach Wunsch formatiert.
Also meinetwegen:
a.geklickt:link { color:heller; background-color:hervorgehoben;} (die Farbwerte seien Platzhalter).
<a class="geklickt">Aktive Seite</a>
<a>inaktive Seite</a>
- Sven Rautenberg
Die SelfHTML-Developer sagen Dankeschön für aktuell 21335,05 Euro Spendengelder!