Das kann ja wohl nicht mein ernst sein.
otto
- meinung
Guten Tag,
war vielleicht jemand aus diesem Forum mal auf der Stiftung Warentest Seite? Das ist ja eine Unverschämtheit was die für einen Download eines Tests haben wollen.
Da kann man sich ja besser das Testheft bestellen.
Guten Tag,
Da kann man sich ja besser das Testheft bestellen.
Eine gute Idee! Ich mache das schon jahrelang, weil diese Stiftung unabhängig von jeder Lobby ist und wirklich aufzeigt, welchen Mist manchmal die Industrie produziert! Diesen Untersuchungen verdanken wir viele Verbesserungen der Produkte im Sinne der Verbraucher!
Gruß
Peter
Guten Tag,
Eine gute Idee! Ich mache das schon jahrelang, weil diese Stiftung unabhängig von jeder Lobby ist und wirklich aufzeigt, welchen Mist manchmal die Industrie produziert! Diesen Untersuchungen verdanken wir viele Verbesserungen der Produkte im Sinne der Verbraucher!
Das sehe ich ganz genau so!!! Ich bin in diesem Sinne etwas verrückt. Mann könnte mich fast als Maniac bezeichnen ;)
Ich kaufe so gut wie nichts, ohne dass ich mir nicht zu dem Produkt Tests durchgelesen habe. Und zwar nicht nur teure Produkte sondern, sämtliche Lebensmittel.
Habe mir jetzt die Öto-Test CD 2004 bestellt mit 11 Jahren Tests auf einer CD.
Dazu habe ich auch ne Frage zu Öko Test.
Stiftung Warentest ist ja unabhängig. Ich traue dieser Organisation sehr. Wie verhält es sich aber mit der Organisation www.oeko-test.de ?
In den Testheften wird sehr häufig für getestete Produkte geworben.
Kann man denen traue? Sind die staatlich? Immerhin ist derern Testzeichen auf sehr vielen Produkten im Supermarkt zu finden.
Was ich aber sagen wollte ist, dass man die Downloads auch hätte etwas billiger machen können und dann mit der Zeit mit dem Preis in die Höhe gehen.
Was haltet ihr eigentlich von den Tests der PC-Welt.
Die haben in ihrem Testcenter gleich Links auf online shops.
Sehen auf den ersten Blick absolut nicht unabhängig aus.
Kann dazu jemand etwas sagen?
Danke
Hallo,
Was haltet ihr eigentlich von den Tests der PC-Welt.
"Abstand" (Cheatah)
Sehen auf den ersten Blick absolut nicht unabhängig aus.
Kann dazu jemand etwas sagen?
Ja, keine Fachzeitschrift ist unabhängig.
Gruß,
_Dirk
Hi!
Dazu habe ich auch ne Frage zu Öko Test.
Stiftung Warentest ist ja unabhängig. Ich traue dieser
Trotzdem testen sie oft (IMO) schrottig. Wenn man deren Kriterien bei Spielzeug z.B. mit Kriterien von Oekotest vergleicht...
Organisation sehr. Wie verhält es sich aber mit der Organisation www.oeko-test.de ?
In den Testheften wird sehr häufig für getestete Produkte geworben.
Und genausohaeufig wird der Verlag verklagt (auch von werbenden Firmen, siehe die Posse um diese Dinkelnudeln damals) und gewinnt mit zuverlaessiger Regelmaessigkeit.
Kann man denen traue? Sind die staatlich? Immerhin ist derern Testzeichen auf sehr vielen Produkten im Supermarkt zu finden.
Die sind nicht staatlich. Aber auch 'Oekoprodukte' kriegen regelmaessig (wo noetig) ihr Fett weg. Siehe 'Stoppersocken' auch von Hess etc.
Was ich aber sagen wollte ist, dass man die Downloads auch hätte etwas billiger machen können und dann mit der Zeit mit dem Preis in die Höhe gehen.
Als ich das letzte Mal dort Tests downloadete (downlud?) - vor ca. 1 Jahr - war das durchaus bezahlbar. Und man bekommt auch viel, naemlich sehr umfangreiche Tabellen (umfangreicher als im Heft) etc.
Herzliche Gruesse
Nicola
Hallo.
Ich kaufe so gut wie nichts, ohne dass ich mir nicht zu dem Produkt Tests durchgelesen habe. Und zwar nicht nur teure Produkte sondern, sämtliche Lebensmittel.
Habe mir jetzt die Öto-Test CD 2004 bestellt mit 11 Jahren Tests auf einer CD.
Elf Jahre alte Lebensmittel- und Kosmetiktests? Die sollten ebenso abgelaufen sein wie die getesteten Produkte. Und viele Spielwaren etc. dürften inzwischen schon gar nicht mehr im Handel sein.
Dazu habe ich auch ne Frage zu Öko Test.
Stiftung Warentest ist ja unabhängig. Ich traue dieser Organisation sehr. Wie verhält es sich aber mit der Organisation www.oeko-test.de ?
In den Testheften wird sehr häufig für getestete Produkte geworben.
Kann man denen traue?
Dort werden sehr hohe Kriterien angesetzt, so dass prinzipiell sicher von Serösität auszugehen ist.
Sind die staatlich?
Es gibt nur wenige staatliche Stellen andere Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie halbstaatliche Organisationen, die ähnliche Tests durchführen. Allerdings ist von einigen bekannt, dass sie ihre Testkriterien mit der Wirtschaft abstimmen.
Was haltet ihr eigentlich von den Tests der PC-Welt.
Etwa so viel wie von den meisten Tests dieser Branche: Gar nichts.
MfG, at
Hi,
Da kann man sich ja besser das Testheft bestellen.
Eine gute Idee! Ich mache das schon jahrelang, weil diese Stiftung unabhängig von jeder Lobby ist und wirklich aufzeigt, welchen Mist manchmal die Industrie produziert! Diesen Untersuchungen verdanken wir viele Verbesserungen der Produkte im Sinne der Verbraucher!
allerdings hat diese Gesellschaft kein politisches Mandat, greift aktiv in die Wirtschaft ein mit zwangslaeufig subjektiven Aussagen und koennte, konsequent weiterentwickelt (siehe auch "Verbraucherschutz^9"), dem kapitalistischen System durchaus schaden.
Nur als Anregung. ;-)
Gruss,
Lude
---
"Band-Empfehlung des Monats: 'JET'"
Hallo,
allerdings hat diese Gesellschaft kein politisches Mandat, greift aktiv in die Wirtschaft ein mit zwangslaeufig subjektiven Aussagen und koennte, konsequent weiterentwickelt (siehe auch "Verbraucherschutz^9"), dem kapitalistischen System durchaus schaden.
Bitte?
Wenn sie ungestraft Unwahrheien verbreiten dürften, dann wäre das so. Das dürfen sie aber nicht, und die betroffenen Industrie-Unternehmen haben, meiner Meinung nach, durchaus die finanzielle Macht, gerichtlich gegen unwahre Testergebnisse vorzugehen.
Deine Aussge ist also Unsinn. Unternehmen werben mit guten Testergebnissen. So _fördert_ die Stiftung also eher den Wettbewerb, als dass sie "dem kapitalistischen System schadet".
viele Grüße
Axel
yo,
.... dem kapitalistischen System durchaus schaden.
was unternehmen schadet, muss nicht zwangsläufig auch der gesellschaft schaden. machmal läßt sich beides unter einem hut bringen, machmal steht es im gegensatz zueinander. es ist ein wechselspiel, wo es das eine nicht ohne das andere gibt.
Ilja
Hi,
.... dem kapitalistischen System durchaus schaden.
was unternehmen schadet, muss nicht zwangsläufig auch der gesellschaft schaden.
was dem kapitalistsischen System schadet, muss auch nicht unbedingt der Gesellschaft schaden. ;-)
machmal läßt sich beides unter einem hut bringen, machmal steht es im gegensatz zueinander. es ist ein wechselspiel, wo es das eine nicht ohne das andere gibt.
Es ist eine Koexistenz, die sich bewaehrt hat?
Gruss,
Lude
---
"Band-Empfehlung des Monats: 'JET'"
Hallo.
Ich mache das schon jahrelang, weil diese Stiftung unabhängig von jeder Lobby ist und wirklich aufzeigt, welchen Mist manchmal die Industrie produziert! Diesen Untersuchungen verdanken wir viele Verbesserungen der Produkte im Sinne der Verbraucher!
Man darf nur nicht zu sehr auf die Endnoten schielen, mit denen von den Herstellern ja gern geworben wird. Denn meine Erwartungen an ein Produkt decken sich mit den Kriterien und vor allem der Gewichtung derselben nur sehr selten -- zumal vieles gar nicht hinreichend tetestet werden kann, etwa die Verfügbarkeit von Verschleiß- und Ersatzteilen über die Garantielaufzeit hinaus.
MfG, at
Hi,
Ich mache das schon jahrelang, weil diese Stiftung unabhängig von jeder Lobby ist und wirklich aufzeigt, welchen Mist manchmal die Industrie produziert! Diesen Untersuchungen verdanken wir viele Verbesserungen der Produkte im Sinne der Verbraucher!
Man darf nur nicht zu sehr auf die Endnoten schielen, mit denen von den Herstellern ja gern geworben wird. Denn meine Erwartungen an ein Produkt decken sich mit den Kriterien und vor allem der Gewichtung derselben nur sehr selten -- zumal vieles gar nicht hinreichend tetestet werden kann, etwa die Verfügbarkeit von Verschleiß- und Ersatzteilen über die Garantielaufzeit hinaus.
Noten sind m.E. ohnehin etwas fuer Geniesser. - Wie siehst Du denn diesen Eingriff ins kapitalistische System? Grundsatzlich positiv oder auch kritisch? (Mir ist bewusst, dass 'kritisch' nicht 'grundsatzlich positiv' ausschliesst, also keine Gegensatz-Paare bilden. ;-)
Gruss,
Lude
---
"Bald ist Wahl."
Hallo.
Wie siehst Du denn diesen Eingriff ins kapitalistische System? Grundsatzlich positiv oder auch kritisch?
Gar nicht.
MfG, at
Hi,
Gar nicht.
Indifferenz sollte Dich doch eigentlich vom Antworten abhalten. Zumindest der moderne Mensch wuerde so etwas doch erwarten. ;-)
Gruss,
Lude
---
"Band-Wmpfehlung des Monats: 'JET'"
"Sprache ist ein Mittel, nicht der Zweck."
Hallo.
Indifferenz sollte Dich doch eigentlich vom Antworten abhalten. Zumindest der moderne Mensch wuerde so etwas doch erwarten. ;-)
Du hattest gefragt, wie ich zu einer Sache stehe, die du zu erkennen glaubst. Ich habe -- meines Erachtens sogar kaum missverständlich -- geäußert, dass ich diese Ansicht nicht nachvollziehe. Von "Indifferenz" kann hier also viel weniger die Rede sein als von einer grundlegeneden Divergenz.
Was ein moderner Mensch dazu meint, werde ich ihn fragen, falls mir jemals einer begegnen sollte ;-)
MfG, at
Hi,
Ich habe -- meines Erachtens sogar kaum missverständlich -- geäußert, dass ich diese Ansicht nicht nachvollziehe.
wenn, und ich wiederhole mich, eine mandatsfreie und letztlich subjektiven Interessen folgende Gesellschaft Produktempfehlungen ausspricht, denen dann aus verschiedenen Gruenden allgemein Gehoer geschenkt wird, dann ist das doch ein Eingriff ins kapitalistische System und somit der reinen Lehre nicht entsprechend. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, siehst Du keinen Eingriff ins System?!
Gruss,
Lude
---
"Beste Filme aller Zeiten: 'Casablanca', 'Pulp Fiction', 'The Good the Bad and the Ugly'"
Hallo.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, siehst Du keinen Eingriff ins System?!
Yep.
MfG, at