hi,
Ich habe eine html Seite mit einem Button, der bei 'onClick' die Funktion 'CheckRoutenPlanerNU' aus der eingebundenen Datei 'route.js' aufrufen soll. Zudem befinden sich 3 Textfelder auf dem Dokument 'Strasse', 'PLZ' und 'Ort'.
Das einzigste was meine Funktion machen soll ist, die Eingaben aus den Fehlern in einen String mit einzubauen.
fe_h_lern oder fel_d_ern?
Bsp.: sURL = "ABCDEFG" + MM_findObj("ort").value + "HIJ" + .....
was tut die funktion MM-findObj, und vor allem - warun steht hier kein von dir selbst entworfenes konstrukt zum zugriff auf die formularfelder, sondern lediglich ein aufruf des meist überaus fehleranfälligen, umständlichen und schlecht wartbaren macromedia-codes?
so viel javascript, um dein kleines problem zu lösen, solltest du schon _lernen_, anstatt dich auf den vorgekauten, aber idR. schlechten code deines editors zu verlassen.
Nachdem der String zusammen gebaut ist, soll ebenfalls aus der Datei herraus ein neues Fenster geöffnet werden, welches als URL meinen geschusterten String beinhalten soll.
Leider habe ich bisher keine Erfolge erziehlt und hoffe hier Hilfe zu bekommen.
_wobei_ keine erfolge?
hat schon das zusammensetzen des strings nicht geklappt? (hast du ihn dir zur kontrolle mal anzeigen lassen?)
oder scheitert es am popup-fenster?
oder ...?
gruss,
wahsaga