pop-up menü mit frames -> problem
chrisi1002
- javascript
0 Sebastian0 Klaus B.0 chrisi10020 Klaus B.0 chrisi10020 Klaus B.
hy!
also ich habe in einer seite ein javascript-menü eingebaut. diese seite ist aber mit frames gemacht und deshalb schneidet der mainFrame das menü ab wenn ich über einen menüpunkt fahre der dann "ausklappt"
hier < web323.berlin240.server4free.de>
danke im voraus
ps. ignoriert die meldung am anfang einfach
Hi
Tut mir leid, aber mit deinem Problem hast du einbisschen auf Granit gebissen. Inhalte von Frames können bis jetzt nur innerhalb des jeweiligen Frame angezeigt werden.
Netscape 6 und MSIE 5 unterstützen allerdings eingebettete Frames (IFrames), und die lassen sich per DHTML / DOM überblenden. Du könntest deine Menüs also mit einigem Aufwant in einzelne Frames zerlegen.
Sonst müsste die volle Fläche deines Menus aber in einem eigenem Frame liegen.
Tut mir leid, aber mit deinem Problem hast du einbisschen auf Granit gebissen.
Na ja, das entspricht der klassischen Lehrmeinung, ist aber nicht mehr ganz richtig.
Als erstes muß aber vorausgeschickt werden, daß Frames dead sind, man braucht sie nicht, da man alle designerischen Ansprüche auch ohne sie erfüllen kann, sie gehören auch nicht mehr zum Umfang der strikten (X)HTML-Versionen, zum Umfang von XHTML1.1 schon gar nicht.
Das W3C ist gerade dabei bindings in den Standard einzugliedern:
http://www.w3.org/TR/xbl/
Derzeit funktioniert es in allen aktuellen Geckos. Das Einbinden dieser bindings geschieht über CSS (-moz-binding:url(url);). Soll auch CSS3-Standard werden.
Da ich persönlich nicht mit Frames arbeite, weiß ich nicht, wie die bindings mit Frames reagieren, da aber selbst Fenstergrenzen für diese Elemente kein Problem sind, sollten sie sich auch problemlos über Framegrenzen hinweg erstrecken.
MfG
Klaus
welche alternative gibts zu den frames?
ich nehme sie ja nur aus dem einen grund das ich verschiedene seiten in den "hauptplatz" also den mainFrame lade und sich praktisch nur der mainFrame verändert.
Dann ist es viel besser eine komplett neue Seite zu laden und die immer gleichen Anteile (Menue und Titelleiste usw.) mit SSI einzubinden.
Dies hat den Vorteil, daß alle Deine Seiten problemlos gebookmarkt werden können und Suchmaschinen haben auch keine Probleme mehr.
MfG
Klaus
das mit SSI ist mir dann wahrscheinlich zu kompliziert....
gibt es nicht irgendein gescheites pop-up menü das mit frames funktioniert?
das mit SSI ist mir dann wahrscheinlich zu kompliziert....
gibt es nicht irgendein gescheites pop-up menü das mit frames funktioniert?
Wie gesagt, nur für Mozilla&Co.!
Schau Dir folgendes Beispiel an:
http://www.bolwin.local/musik/m_bm.shtml (im Mozilla)
MfG
Klaus
Wie gesagt, nur für Mozilla&Co.!
das bringt dann auch nichts....
gibts noch ne alternative zu den frames ausser mit SSI?