lpt1: Text als Variable

Hallo, ich benutze folgendes JS, mit dem ein Link direkt auf ein Bild verweist und trotzdem die Hintergrundfarbe bestimmt werden kann:

<html>
<head>
    <script type="text/javascript">
    function enlarge(pic){
      var imageframe = parent.Hauptframe.document;
      var html = '<html><head></head><body style="background-color:#000;"><img src="'+pic+'"></body></html>';
          imageframe.open();
          imageframe.write(html)
          imageframe.close();
    }
    </script>
</head>
<body>
<img src="foto1klein.jpg" onClick="enlarge('foto1.jpg')">
<img src="foto2klein.jpg" onClick="enlarge('foto2.jpg')">
<img src="foto3klein.jpg" onClick="enlarge('foto3.jpg')">
</body>
</html>

Nun möchte ich jedem Bild noch einen Text zuweisen, der auch angezeigt wird. Da's mit statischem Text geht:

var html = '<html><head></head><body style="background-color:#000;"><img src="'+pic+'"><br>Text hier...</body></html>';

,sollte es auch mit einer Variable gehen. Ich krieg's aber einfach nicht hin *indentischbeiss*

Wer weiß Hilfe?

  1. morgens,

    function enlarge(pic){

    äks. Ich kriege täglich ein paar Dutzend mails mit der Aufforderung "enlarge your ...", deswegen mag ich das Wort nicht mehr. Allerdings ist diese Befindlichkeit für deine Fragestellung völlig ohne Bedeutung.

    Da's mit statischem Text geht:
    [...]
    sollte es auch mit einer Variable gehen.

    Tut es auch. Was hindert dich, _zuerst_ deinen Text zu definieren?
      var Text = " hier verkündige ich eine unglaubliche Wahrheit!"

    var html = '<html><body style="background-color:#000;"><img src="'+pic+'"><br>Text</body></html>';

    Ich krieg's aber einfach nicht hin *indentischbeiss*

    Wahhhh! Geh doch _bitte_ mit deinen Zähnen etwas vorsorglicher um. Wenn du erstmal in mein Greisenalter aufgerückt bist, wirst du die Anzahl und Funktionsfähigkeit der noch vorhandenen Zähne außerordentlich zu schätzen wissen.

    var html = '<html><head></head>

    Ähm ... findest du nicht, daß "<head></head>" irgendwie doof aussieht? Richtig, wenn da nichts dazwischen steht, kannst das auch einfach weglassen.

    Wer weiß Hilfe?

    Na, das Forum hier natürlich ;-)

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

  2. Hi lpt1,

    Wer weiß Hilfe?

    Wie immer[1], SELFHTML.
    http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/operatoren.htm#zeichenkettenverknuepfung

    Gruß

    Kurt
    [1]Naja, nicht immer, aber immer öfter! ;-)

    --
    > Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
    "Kraft wird aus dem Zwang geboren und stirbt an der Freiheit."  (Leonardo da Vinci; it. Universalgenie; 1452-1519)
    http://elektro-dunzinger.at
    http://shop.elektro-dunzinger.at
  3. Hi,

    var html = '<html><head></head><body style="background-color:#000;"><img src="'+pic+'"></body></html>';

    Der Doctype fehlt, das Pflicht-Element title im head fehlt, das Pflicht-Attribut alt im img fehlt.

    Nun möchte ich jedem Bild noch einen Text zuweisen, der auch angezeigt wird. Da's mit statischem Text geht:
    var html = '<html><head></head><body style="background-color:#000;"><img src="'+pic+'"><br>Text hier...</body></html>';

    Abgesehen von obengenannten Fehlern: wieso meinst Du, daß es mit einem Text in einer Variable anders gehen sollte als mit einer URL in einer Variable?
    Würdest Du das nicht meinen, hättest Du Deine Variable mit dem Text ja schon genauso wie die mit der URL des Bildes einzusetzen versucht...

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.mud-guard.de/
    1. Der Doctype fehlt, das Pflicht-Element title im head fehlt, das Pflicht-Attribut alt im img fehlt.

      Ist ja auch noch nicht fertig...

      Würdest Du das nicht meinen, hättest Du Deine Variable mit dem Text ja schon genauso wie die mit der URL des Bildes einzusetzen versucht...

      Hatte ich, der statische Text sollte nur zeigen, wo die Ausgabe hinsoll...

      ^^^ funktionierte aber irgendwie nicht :(

      Wenn jemand weiß wie's geht - ich krieg's mit meinen noch frischen JS-Kenntnisse nicht hin - wäre ein Codebeispiel toll...