verschachtelte Tabellen - width - Problem mit IE
MasterJM
- html
Hallo,
ein Problem, was ich mir grade nicht erklären kann.
Und zwar geht es um verschachtelte Tabellen (siehe URL Link).
Der IE scheint alle Angaben zur width zu verlieren.
die Tabelle in einem td Tag einer Tabelle hat width 100%.
1. Problem der IE zeichnet die Tabelle bis an den rechten Rand
und legt dann den Scrollbar drüber, überschreibt somit die Tabelle.
2. Wenn mehr als 1 Zeile Content in der Tabelle ist,
schreibt der IE auch weiter, und blendet nicht mal
den horizontalen Scrollbar ein.
(eigentlich sollte er wie der Firebird (etc) einfach
einen Zeilen umbruch machen.
Ich dachte zuerst es liegt an den 2 Scrollbar CSS Angaben
im CSS File. Doch auch ohne die geht es nicht.
Das ganze ist valid - bis auf das css file wegen den Scrollbar Anweisungen.
Der Mozilla/Firebird zeigt es, wie es sein soll,
aber mein IE 6 SP1 (alle Patches/Hotfixes) macht es nicht.
Screenshot: http://masterjm.ircuser.de/gfx/problem_html.jpg
Danke für Hilfe!
Gruss JM
Hallo,
ein bissi quelltext wäre hilfreich...
frank
ein bissi quelltext wäre hilfreich...
frank
Rechtsklick Quelltext?
Sollte reichen, denn das ganze ist einfaches html (per include aus 4 Files).
Hoppla ! Da brennt es ja lichterloh !!
Von der DTD "strict" hast du dich, wie ich sehe, ja schon verabschiedet !
;o)))
So ist das halt mit den neuen Techniken.
CSS und Prozentangaben in Table-Tags sind wie Hund und Katz'.
Wirf' in der mittleren Tabelle (test fgdfgh) die 100% - Breitenangabe erst mal raus und setz' alle table borders auf "1" !
Daraus ergibt sich zunaechst mal eine ueberfluessige Zelle aussen rechts :
<!--td width="5"> </td-->
Als naechstes schlag ich Folgendes vor :
Content<br>
Dreyen
<br><br>
<!--table border="1" align="center" width="100%"-->
<table border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" style="margin-right:-11px">
Dies ist zwar gegen die Spielregeln, funzt aber !!
Hier im Forum wird seit Jahr und Tag ueber Sinn und Unsinn von Tabellen als Layout-Hilfe gesprochen, aber es zeigt sich immer wieder, dass es ohne Tabellen scheinbar doch nicht geht !?
Hier waere endlich mal wieder Gelegenheit, sich dieses leidigen Themas anzunehmen, um einen erneuten Wahnsinns-Thread ins Leben zu rufen !!!
Daher meine Frage an Alle : Machen Tabellen als Layout-Hilfe heute noch Sinn !!
;o)))
Berichtigung :
Content<br>
Dreyen
<br><br>
<table border="1" cellpadding="0" align="right" cellspacing="0" style="margin-right:-5px" width="100%">
<tr>
<td width="100">test fgdfgh</td>
<td> </td>
</tr> <tr>
<td width="100">test 2</td>
<td> </td>
</tr>
</table>
Von der DTD "strict" hast du dich, wie ich sehe, ja schon verabschiedet !
Das war um etwas zu testen. :)
Daraus ergibt sich zunaechst mal eine ueberfluessige Zelle aussen rechts :
<!--td width="5"> </td-->
Auch das war zu Testzwecken und kann klar raus.
Dies ist zwar gegen die Spielregeln, funzt aber !!
Naja, ist aber nicht so ganz die Lösung,
da ich nicht jedes Content File selber schreibe,
so können mir die Leute ja das Layout verhauen.
Ich frag mich einfach nur, warum blendet der scheiss
IE den Scrollbar ein, wenn dieser nicht gebraucht wird,
bzw. warum _berechnet_ er das dann nicht.
Daher meine Frage an Alle : Machen Tabellen als Layout-Hilfe heute noch Sinn !!
Alles andere käme hier nicht so in Frage,
bzw. diese Lösung ist am einfachsten - Sinn <-> Zweck <-> Aufwand :)
Ich frag mich einfach nur, warum blendet der scheiss
IE den Scrollbar ein, wenn dieser nicht gebraucht wird,
bzw. warum _berechnet_ er das dann nicht.
Bei mir zeigt sich nur ein vertikaler Scrollbalken und der macht aufgrund der vertikalen Ueberlaenge Sinn .
Bau halt deine ganzen Tabellen zunaechst mal ohne Inhalt und ohne Formatvorlagen mit sichtbarem Rand und versuch dann Schritt fuer Schritt mittels CSS die gewuenschte Formatierung zu erreichen .
Falls dann Fragen auftauchen, kannst du sie ja im Forum stellen . Es ist einfach zu aufwaendig sich durch fertige, zusaetzlich noch extern gelagerte CSS/JavaScript-Scripte zu wuehlen um irgendwo einen "Fehler" zu finden .
Wenn die Tabellen-Formatierung mit CSS aus irgendwelchen Gruenden nicht hinhaut und auf alte HTML-Attribute wie width und align zurueckgegriffen wird, gibt es gerade bei Tabellen meist ein heilloses Durcheinander und nichts geht mehr.
Findest du nicht, dass dein CSS-Script fuer das was du machen willst ueberdimensioniert ist !?
Und was heist "Scheiss IE" wenn du Code verwendest ( scrollbar-base-color ... ) der ausschliesslich im IE laeuft !?
Probier halt ein bischen rum und schau wieder rein !
:o)