tysi: wie bekomme ich das hin ohne frames zu verwenden?

hallo leute. wie bekomm ich die seite möglichst originalgetreu hin ohne dabei frames zu verwenden?

http://space.arcor.de/tysi/

also nur der pdf screenshot ist gemeint. mir fehlt irgendwie der ansatz

  1. hallo,

    bin mir nicht sicher was du meinst. aber erkundige dich nacg css. damit kannst du ein solches design? hinbekommen.

    m.tietz

  2. Hallo,

    hallo leute. wie bekomm ich die seite möglichst originalgetreu hin ohne dabei frames zu verwenden?

    Bitte lies und beherzige die FAQ. </faq/#Q-19>
    => http://space.arcor.de/tysi/

    also nur der pdf screenshot ist gemeint.

    Warum bist Du unfaehig, einen Ausschnitt aus
    einem Bild zu machen und diesen als eigenstaendiges
    Bild zu speichern und hochzuladen?

    Ein solches "Design" braucht ueberhaupt keine Frames.

    "Herkoemmlich"/"altmodisch", dafuer stabil, kann
    man eine solche Bildschirmaufteilung mit
    einer "blinden Tabelle" machen.
    http://selfhtml.teamone.de/html/tabellen/layouts.htm
    (Das W3C raet von solchen Layout-Tabellen ab.)

    "Neumodisch" kann man ein solches Layout (Kopf, 2 Spalten)
    auch mit CSS machen. Braucht mehr Kenntnisse, viel
    Geduld beim Testen und Umschiffen von Browser-Bugs.

    Zu den Vor- und Nachteilen von Layout-Tabellen und CSS-Layouts
    darfst Du gerne das </archiv/> befragen. ;-)

    Gruesse,

    Thomas

    --
    Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!
    Ich mag es, wenn URLs verlinkt sind (</faq/#Q-19>).
    Oft gestellte PHP-Fragen beantwortet die dclp-FAQ bestens: http://www.dclp-faq.de/
    1. Hallo,

      hallo leute. wie bekomm ich die seite möglichst originalgetreu hin ohne dabei frames zu verwenden?

      "Neumodisch" kann man ein solches Layout (Kopf, 2 Spalten)
      auch mit CSS machen. Braucht mehr Kenntnisse, viel
      Geduld beim Testen und Umschiffen von Browser-Bugs.

      dazu hat mir z.B. http://www.thenoodleincident.com/tutorials/box_lesson/boxes.html sehr geholfen.

      Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

      Elya

      --
      "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/9/57903/#m324482
      _____________
      Wikipedia: Die freie Enzyklopädie http://de.wikipedia.org
      1. Hallo,

        dazu hat mir z.B. http://www.thenoodleincident.com/tutorials/box_lesson/boxes.html sehr geholfen.

        Ja, diese Beispiele sind ganz nett.

        All diese "Lehrbuch"-Seiten und Testcases sehen auf den
        ersten Blick und bei 1024x768 Pixel sehr huebsch aus.

        Aber wenn man reale Inhalte (auch mal mit laengeren Woertern)
        in die Spalten fuellt, das Browserfenster auf 700 Pixel
        verschmaelert und die Schriftgroesse etwas erhoeht, sieht
        man dann die grossen Schwaechen der CSS-Layouts bzw. der Browser,
        wie z.B. Ueberlagerungen, welche den Text unlesbar machen, u.s.w.

        Mit Tabellen kommen die heutigen Browser einfach besser
        zurecht, und als Anfaenger erreicht man mit einer
        Layout-Tabelle einfach schneller und mit wesentlich weniger
        Aerger ein anstaendiges und stabiles Grund-Layout.

        Die optischen Details wie Farbgestaltung, Schriften,
        Abstaende u.s.w. kann (und soll) man ja trotzdem
        mit CSS loesen.

        Gruesse,

        Thomas

        --
        Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!
        Ich mag es, wenn URLs verlinkt sind (</faq/#Q-19>).
        Oft gestellte PHP-Fragen beantwortet die dclp-FAQ bestens: http://www.dclp-faq.de/
        1. Hallo Thomas,

          dazu hat mir z.B. http://www.thenoodleincident.com/tutorials/box_lesson/boxes.html sehr geholfen.
          All diese "Lehrbuch"-Seiten und Testcases sehen auf den
          ersten Blick und bei 1024x768 Pixel sehr huebsch aus.

          natürlich. Lehrbuchbeispiele sind meist sehr einfach und modellhaft gestrickt, bieten für Anfänger aber m.E. einen besseren Einstieg als das trockene Box Modell usw. Um das in die Realität umzusetzen muß man sich selbstverständlich ausgiebig damit befassen und wird auf dem Weg lernen, eine Menge Steine aus dem Weg zu räumen. Aber das Aha-Erlebnis, wenn man Tanteks Hack einigermaßen kapiert hat o.ä., ist unvergleichlich ;-)

          Mit Tabellen kommen die heutigen Browser einfach besser
          zurecht, und als Anfaenger erreicht man mit einer
          Layout-Tabelle einfach schneller und mit wesentlich weniger
          Aerger ein anstaendiges und stabiles Grund-Layout.

          Ich erinnere mich allerdings durchaus, daß ich mich mit verschachtelten Tabellenkonstruktionen, die liquide sein sollten und auch sonst Designansprüche hatten, auch sehr lange beschäftigen mußte, bevor alles nach Wunsch geklappt hat. Dazu kommt, wenn diese Seiten gepflegt werden sollen (womöglich noch von jemand anderem) blickt kein Mensch mehr durch. Tabellenlos überzeugt hingegen bei der Pflege durch seine schlichte Schönheit ;-)

          Als Anfängerin würde ich meine Energie heute lieber in das Lernen von CSS statt Tabellen stecken (besser natürlich, beides ordentlich zu können ;-)

          Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

          Elya

          --
          "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/9/57903/#m324482
          _____________
          Wikipedia: Die freie Enzyklopädie http://de.wikipedia.org
        2. Hallo,

          Du wirst mich sicherlich auch als ein "nimm doch eine Tabelle wann immer Du es wirklich möchtest"-Menschen kennen, aber:

          und als Anfaenger erreicht man mit einer
          Layout-Tabelle einfach schneller und mit wesentlich weniger
          Aerger ein anstaendiges und stabiles Grund-Layout.

          würde ich fast bezweifeln. (Fast, weil es für versierte immer unmöglich ist, sich wirklich in einen Anfänger hinein zu versetzen, deswegen sind pauschale Aussagen zu den Schwierigkeiten von Anfängen immer hinterfragungswürdig....)

          Wenn ich wirklich Anfänger bin, dann könnte mir das CSS-Prinzip vielleicht sogar leichter vorstellen. "nimm doch zwei Bereiche, die Du nebeneinander setzen willst, und schreib zum zweiten Bereich den entsprecchenden "css-Befehl/Wert" hört sich doch leichter an als ein "bau eine blinde Tabelle darum herum und setz jeden Bereich in eine einzelne Zelle"... - Nur eine Vermutung. Das doofe dabei natürlich ist, das Anfänger seltens vollkommen unbeleckt an CSS herangehen und somit eine Tabelle meistens näher zu liegen scheint....

          Chräcker

          1. Hallo,

            Wenn ich wirklich Anfänger bin, dann könnte mir das CSS-Prinzip vielleicht sogar leichter vorstellen. "nimm doch zwei Bereiche, die Du nebeneinander setzen willst, und schreib zum zweiten Bereich den entsprecchenden "css-Befehl/Wert"

            grundsätzlich mag eine Zuordnung von Eigenschaften an Elemente einfach oder naheliegender sein.

            Die Tabelle hat aber (nur) eine Ebene (vgl. float, box-modell, position), und kann mit einer Anweisung border=1 kontrolliert werden.

            Ähnliches geht mit CSS nicht oder nicht einfach; ansatzweise kann es mit absoluten Positionierungen klappen.

            Den von dir vermuteten Vorteil des unbelasteten Anfängers umzusetzen würde m.E. zwei Dinge bedeuten, ähnliches berechenbares Browserverhalten (also Browserkenntnisse + doctype etc), und dazu eine nachvollziehbare Logik bei hoher (höherer als heute verfügbar) Leistungsfähigkeit von CSS oder anwendbarem CSS.

            Also könntest du den Anfänger an einen geeigneten Browser zur Kontrolle setzen und irgendwann schonend vermittlen dass das Ergenbis jetzt kompatibel "übesetzt" oder im Umfang wieder reduziert werden muss usw.

            Grüsse

            Cyx23