Spam-Analyse
Tom
0 Julian Hofmann0 Tim Tepaße0 MatzeA
Hello,
ich bekomme immer häufiger Spam-Mails mit Inhalt, wie diesem:
<p><font color=3D"#FFFFF4">L5xx105 Y8O U2 a2AM7315I 3c07lJu8v nS7218 HIG66885g LkL7i6g7 7s 2xxH0 81Wl002l4 W1X44B</font></p>
<A href=3D"http://www.nowthebest.biz/jj15g/"><IMG src=3D"cid:jlu0470qB2x66l12865iM37u2R15030f" border=3D0></A>
<p><font color=3D"#FFFFF1">m3 P2c282U 22R4rq0 RT27 Gi</font></p>
<p><font color=3D"#FFFFF8">4l o1i 1l573L2e K6 5QB 38YL100Q 3Ru 8N8 uy8 73pHFov s0y3 C3S8757VH lQ27QQ06 3o55o34 1wT21cS63 h64v2k5 Adh6o0iLV 417ET u2B P8c6 60C88p31T n8V DJ8221j qe 7XL T4576 QoX5 50L634e5 rK04 71</font></p>
<a href=3D"http://CoFKClj@61.104.49.188:1704/sg/index.php?email=3Demail@bitworks.de"><IMG src=3D"cid:N44hRDr0I2D0u61s744C7PrLH5t508X0" border=3D0></a>
<p><font color=3D"#FFFFF8">Rsc77 37h i6b312W5 8kN1d8pb7 46 3j1qe6k y8 k2U00 ekQJ1 4VF r37 Gd6v7o i8qE3D 352c1P5 113306 01Bwk nu62BM6 k1</font></p>
<p><font color=3D"#FFFFF2">65R7epn yDGNBRj A2v0n06 hM753f6FB Ymg5o67 V06 eIL 4c86s 2O03 b043jj5 4K2xNBR6 X4731 8g j5L2014 6nW 82 63 lyV8Kh31 q52 0w0L82U6 cj r38wEw</font></p>
Da ich vermute, dass es sich hier auch um verschlüsselte Botschaften irgendwelcher Mullahs oder Geoges B. handlen könnte, habe ich mir die Freiheit genommen, einige Zeichen zu tauschen. *bäh*
Aber was soll das? ist das wirklich irgend ein "Geheimdienst-Grundrauschen" auf dem Netz?
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hallo.
Tippe eher, dass es ein Porno- oder sonstwasrauschen aus einem Land ist, dessen zeichensatz Dein Mailclient nicht versteht. Vielleicht sagen Dir die Header-Infos mehr drüber.
Grüße aus Würzburg
Julian
Hallo Tom,
ich bekomme immer häufiger Spam-Mails mit Inhalt, wie diesem:
Ich eher, daß es tatsächlich Unsinnstext ist, mit dem Ziel den auf Bayes
basierenden Spamfilter auszutricksen. Einfach weil für Zeichenketten wie
öscnösnud noch keine Wahrscheinlichkeit bekannt ist, ob die Mail Spam ist
oder nicht.
Tim
Servus,
ja das bekomme ich auch öfters.
Mit meinem Spam Filter kann ich verschiedene Begriffe sofort als spam identifizieren bzw. teile eine Begriff werten usw.
Dabei fällt mir auf, umsomehr sich die "deppen" bemühen um so mehr fällt mir auf, dass die grundsätzlich ein Prblem haben.
Spätestens die ULR oder Produt ID ist immer irgendiwe gleich.
Darauf lässt sich leicht prüfen und spam wieder heraus Filtern.
Gruss Matze