Hello,
"The Folders /administration/config must have recursive write permission for your webserver."
- chmd 777 oder 666? Wenn das ein Ordner ist, ist glaube ich 666 Quatsch, oder?
- gehört der Webserver zu Group oder Other?
- "recursive write permission" bedeutet doch auch die untergeordneten Ordner und Dateien, Dateien dann doch chmd 666?
Stell mal fest, unter welchem Account der websewrver läuft. Ist das ein Apache? dann steht das i.d.R. in der httpd.conf unter "user" und "group"
Hi Tom, ja, Apache, allerdings ein virtueller Server, d.h. der läuft dann sicher nicht unter meinem Account. ;-) Auf die httpd.comf habe ich somit auch keinen Zugriff.
Da nn ruf die phpinfo() im Script auf. Sie sagt Dir auch, wie der Apache sich nennt und in welcher Gruppe er ist:
User/Group wwwrun(1002)/505
Wichtig wäre nun, dass Du eine gemeinsame Gruppe mit dem Apachen findest. Da Dir das chown-Kommando höchstwahrscheinlich verwehrt bleiben wird, müsstest Du die Verzeichnisse an die gemeinsame Gruppe übertragen und selber Owner bleiben. Die Gruppe bekommt dann bei den Verzeichnissen rwx
r = Verzeichniseinträge dürfen gelesen werden
- Filenamen
- iNodes finden
- Information über das Verzeichnis (Größe, Rechte, Datumse [1])
w = Verzeichniseinträge dürfen geschrieben werden/ verändert werden
- Filenamen
- iNodes finden
- Information über das Verzeichnis (Größe, Rechte, Datumse[1])
x = Verzeichniseinträge dürfen benutzt werden
- sollte für die einzelne Datei nichts anderes bestimmt sein
dürfen ihre Dateiinformationen gelesen werden
Bei Files:
r = Datei darf gelesen werden, wenn das x-Recht beim Verzeichnis besteht
- Inhalt (Datenstream)
- Information über die Datei (Größe, Rechte, Datumse [1])
w = Datei darf geschrieben werden/ verändert werden
wenn das x-Recht beim Verzeichnis besteht
- Inhalt (Datenstream)
- Information über die Datei (Größe, Rechte, Daten)
(Der Name darf auch ohne Rechte in der Datei geändert werden,
wenn das w-Recht im Verzeichnis besteht)
x = Datei darf mit dem Execution-Loader in den Speicher geladen werden
sie darf also "benutzt" werden
[1] Warum ich "Datumse" schreibe? Na weil ich mal blond war und "Daten"
in der EDV ein sehr mehrdeutiges Wort ist
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen