Viennamade: Sessions

Hallo!

Vorweg, Sessions brachte ich bis heute nur mit Jazz in Verbindung. Zur Horizonterweiterung setzte ich heute in meiner php.ini (lokale Installation) den Parameter session.save_path auf c:\temp.
Wenn ich jetzt (nach Neustart) phpinfo.php anschaue, dann steht unter session.save_path c:/tmp drinnen. Ich habe nur eine php.ini am Rechner.

Wenn ich eine php-Seite aufrufe bekomme ich diese Fehler:
Warning: : Unknown(): open(c:/tmp\sess_020af1a560331713ea09db75f73ce245, O_RDWR) failed: No such file or directory (2) in Unknown on line 0

Warning: Unknown(): Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct (c:/tmp) in Unknown on line 0

Im Archiv hab ich diese Fehlermeldungen gefunden, aber der Thread </archiv/2004/1/69588/#m400270> hilft nicht weiter:-(

Bitte um Hilfe!
Viennamade

  1. Hallo!

    setzte ich heute in meiner php.ini (lokale Installation) den Parameter session.save_path auf c:\temp.

    ... ich habe auch "session.auto_start" auf 1 gesetzt ...

    Sorry,
    Viennamade

    1. Hallo Sven & Tom,

      danke! Fehlermeldung ist weg. Der (doppelt) verkehrte Schrägstrich zwischen Laufwerk und Verzeichnis war's.

      Danke auch für die Zusatzinfos!
      Viennamade

  2. Moin!

    Vorweg, Sessions brachte ich bis heute nur mit Jazz in Verbindung. Zur Horizonterweiterung setzte ich heute in meiner php.ini (lokale Installation) den Parameter session.save_path auf c:\temp.
    Wenn ich jetzt (nach Neustart) phpinfo.php anschaue, dann steht unter session.save_path c:/tmp drinnen. Ich habe nur eine php.ini am Rechner.

    Pfad- und Dateinamen im Webumfeld (Apache-Konfiguration, PHP, etc...) sind immer mit Schrägstrichen "/" zu versehen, nicht mit Backslashes "". Das gilt auch für Windows.

    Wenn ich eine php-Seite aufrufe bekomme ich diese Fehler:
    Warning: : Unknown(): open(c:/tmp\sess_020af1a560331713ea09db75f73ce245, O_RDWR) failed: No such file or directory (2) in Unknown on line 0

    Dein PHP will in das nicht existierende Verzeichnis C:\tmp schreiben.
    Deine Konfiguration hat nicht geklappt.

    - Sven Rautenberg

    --
    "Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" (Immanuel Kant)
  3. Hello Viennamade,

    Vorweg, Sessions brachte ich bis heute nur mit Jazz in Verbindung. Zur Horizonterweiterung setzte ich heute in meiner php.ini (lokale Installation) den Parameter session.save_path auf c:\temp.
    Wenn ich jetzt (nach Neustart) phpinfo.php anschaue, dann steht unter session.save_path c:/tmp drinnen. Ich habe nur eine php.ini am Rechner.

    Wenn ich eine php-Seite aufrufe bekomme ich diese Fehler:
    Warning: : Unknown(): open(c:/tmp\sess_020af1a560331713ea09db75f73ce245, O_RDWR) failed: No such file or directory (2) in Unknown on line 0

    Warning: Unknown(): Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct (c:/tmp) in Unknown on line 0

    Genau dieses Thema hatten wir neulich schon einmal. Müsste inzwischen im Archiv sein. Irgend jemand (Sven und Wahsaga?) hat sich dann beschwert, dass ich nur recht kurz geantwortet hätte... Naja. Die beiden werden sich jetzt siischer melden *gg*

    Zum Thema:
    Wie hast Du denn die Änderung durchgeführt? Direkt in der php.ini mit Texteditor oder vielleicht mit ini_set()?

    Ersteres ist einfach dauerhafter ;-)

    Na, und dann sollte der Apache auch auf den Pfad schreiben dürfen. Welches Windows ist es denn? Man muss dem Apache-User alle Rechte auf den Pfad geben. Oder läuft der bei Dir als Dienst?

    Außerdem ist es günstiger (auf heißen Servern) wenn man das Sessionverzeichnis noch eins verschiebt ->  c:\temp\sessions\

    Dan  kann man da auch mal mit den Rechten spielen und den GC (sollte der denn jetzt auf WIN laufen) bewußt vom Browsen im Verzeichnis abhalten. Aber ich glaube, auf WIN läuft der nicht, weil es keine atime (last read access contence), (last modification of contence) mtime, ctime (last change of Node = bei create, modification, chmod, chown) gibt, sondern nur die create-time der Datei.

    Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
  4. Hi!

    Vorweg, Sessions brachte ich bis heute nur mit Jazz in Verbindung. Zur Horizonterweiterung setzte ich heute in meiner php.ini (lokale Installation) den Parameter session.save_path auf c:\temp.
    Wenn ich jetzt (nach Neustart) phpinfo.php anschaue, dann steht unter session.save_path c:/tmp drinnen. Ich habe nur eine php.ini am Rechner.

    bedenke "tmp" != "temp".

    Und bedenke dass das Verzeichnis auch vorhanden sein muss wenn Du es angibst.

    Grüße
    Andreas