Wolly: border-radius

Hallo HTML Freunde,
kann mir jemand weiterhlefen.
Ich möchte bei einigen input feldern meine Borders rund gestalten.
Bei Netscape, Mozilla und Opera verwendet man das Attribut  -moz-border-radius:5px;
Aber ich benutze so wie die meisten user IE 6, gibt es für IE 5 oder höher ähnliche Attribute oder wie kann ich es lösen, ohne das ich ein image mit runden Borders verwende.
Bin für jeden Tip dankbar! Bitte bei der Email -nospam- entfernen.

Vielen Dank im vorraus

Gruß Stefan

  1. Moin!

    oder wie kann ich es lösen, ohne das ich ein image mit runden Borders verwende.

    Warte ein paar Jahre, bis der IE es auch kann....

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
  2. Hallo,

    Aber ich benutze so wie die meisten user IE 6, gibt es für IE 5 oder höher ähnliche Attribute oder wie kann ich es lösen, ohne das ich ein image mit runden Borders verwende.

    Meines erachtens ghet das nicht andrs zu lösen, außer Bilder mit runden Borders zu nutzen. PGH würd ich mal sagen :D

    Bin für jeden Tip dankbar! Bitte bei der Email -nospam- entfernen.

    Über e-mail wird hier keine Frage beantwortet, sorry.

    Tschau

    Tobias

    --
    http://www.tobiasklare.de
    fo:) ch:? rl:( br:^ n4:° ie:{ mo:) va:| fl:) ss:| ls:<
    Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
  3. Hi,

    Ich möchte bei einigen input feldern meine Borders rund gestalten.
    Bei Netscape, Mozilla und Opera verwendet man das Attribut  -moz-border-radius:5px;
    Aber ich benutze so wie die meisten user IE 6, gibt es für IE 5 oder höher ähnliche Attribute oder wie kann ich es lösen, ohne das ich ein image mit runden Borders verwende.

    IE 6 unterstützt CSS 2 (das seit Mai 1998 Standard ist) noch so gut wie gar nicht - und da erwartest Du, daß er bereits Teile aus CSS 3 (das noch nicht mal Standard ist) unterstützt?

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.mud-guard.de/