erntedank: divs ja, table nein, ich schaff's nicht -> Breite 100%

Hallo am Wochenende!
Ich würde so gerne eine Seite mit divs basteln, komm' aber überhaupt nicht mit der Darstellung zu Rande:

++++++++++++++++++++++
+       +            +
+       +            +
+  fix  +  variabel  +
+       + Restbreite +
+       +            +
++++++++++++++++++++++

ich hätte kein Problem, das mit absoluter Positionierung zu machen:
das erste (fix) Div: left:0; width:375px;
das zweite (var.) Div: left:375px; width:100%;
Damit habe ich aber eine grausig lange vertikale Scrollbar.

Die Seite sollte in IEs ab 5 und Opera 6 und Mozs funktionieren.

Bitte um Hilfe!

  1. Es gibt für mich kein Grund dafür divs zu nehmen, das ist komplizierter und brauch vielleicht sogar noch javascript und am ende wirds eh überall unterschiedlich aussehen.

    sorry, da machts sich sicher keiner die Mühe was zu basteln...

    alex

    1. Es gibt für mich kein Grund dafür divs zu nehmen, das ist komplizierter und brauch vielleicht sogar noch javascript und am ende wirds eh überall unterschiedlich aussehen.

      Doch es gibt wohl einen Grund dafür Divs zu nehmen, nämlich den, dass meine Inhalte keine Inhalte für eine Tabelle (n. d. HTML-Semantik) sind.
      Noch dazu glaube ich dass es eine Abhilfe gibt, nur dass ich bis jetzt nicht draufgekommen bin; sonst würde ich hier die Frage nicht stellen...

      Ich sag' sorry!

  2. zweites Div: width:auto;
    Body (Mutterelement der Divs): width:100%;

    Gruss,
    Daniel

  3. hi,

    ++++++++++++++++++++++
    +  fix  +  variabel  +
    +       + Restbreite +
    ++++++++++++++++++++++

    gib dem linken bereich eine feste breite, sowie float:left.
    der rechte bereich bekommt dann nur noch ein margin-left etwas grösser als die breite des linken.

    gruss,
    wahsaga

    1. gib dem linken bereich eine feste breite, sowie float:left.
      der rechte bereich bekommt dann nur noch ein margin-left etwas grösser als die breite des linken.

      Dankeschön, ich wusste doch, ich hatte die Lösung schon mal, doch das Lösungsmittel (Forum) fehlte.

  4. Die Seite sollte in IEs ab 5 und Opera 6 und Mozs funktionieren.

    mit float:left; funktioniert die Ausrichtung links bei Restbreite gut, doch margin-top nimmt der IE nicht an, gibt es dazu Auswege?

    1. Hi,

      doch margin-top nimmt der IE nicht an, gibt es dazu Auswege?

      glaub' ich nicht. Es sei denn, Du willst hier den Abstand kleiner bekommen, als er standardmäßig im IE oder anderen Browsern eingestellt ist. Randabstände werden über margin und/oder padding für body oder html voreingestellt. um z.b. in allen browsern _keinen_ abstand nach oben zu haben, sollte
      html, body { margin-top:0; padding-top:0; }
      helfen.

      freundliche Grüße
      Ingo