mySQL DB auf Windows einrichten (wieder)
Markus Trusk
- datenbank
0 fastix®0 Markus Trusk0 Klaus Mock0 fastix®0 Christian Kruse
Hola,
also das Problem mit PHP installieren und zum Laufen bringen ist gelöst. Ich habe jetzt diese DB (http://pics.acid4u.com/mysqldb.gif) innerhalb des Root Verzeichnisses des lokalen Apache installiert (um sicher zu gehen) und in der config.inc.php (phpmyadmin) 'C:/Apache2/www/mysql/bin/mysqld-nt.exe'; als host und meinen Namen und Passwort eingetragen, den ich auch in der my.ini Setup Datei der DB angegeben habe. Ich habe auch schon versucht http://XXX.XXX.XXX.XXX(meineIP)/mysql/bin/mysqld-nt.exe als host anzugeben, aber ich bekomme immer folgende Meldung:
phpMyAdmin tried to connect to the MySQL server, and the server rejected the connection. You should check the host, username and password in config.inc.php and make sure that they correspond to the information given by the administrator of the MySQL server.
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at C:\Apache2\www\phpMyAdmin\libraries\auth\config.auth.lib.php:96) in C:\Apache2\www\phpMyAdmin\libraries\ob.lib.php on line 61
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at C:\Apache2\www\phpMyAdmin\libraries\auth\config.auth.lib.php:96) in C:\Apache2\www\phpMyAdmin\libraries\header_http.inc.php on line 14
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at C:\Apache2\www\phpMyAdmin\libraries\auth\config.auth.lib.php:96) in C:\Apache2\www\phpMyAdmin\libraries\header_http.inc.php on line 15
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at C:\Apache2\www\phpMyAdmin\libraries\auth\config.auth.lib.php:96) in C:\Apache2\www\phpMyAdmin\libraries\header_http.inc.php on line 16
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at C:\Apache2\www\phpMyAdmin\libraries\auth\config.auth.lib.php:96) in C:\Apache2\www\phpMyAdmin\libraries\header_http.inc.php on line 17
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at C:\Apache2\www\phpMyAdmin\libraries\auth\config.auth.lib.php:96) in C:\Apache2\www\phpMyAdmin\libraries\header_http.inc.php on line 20
Server C:/Apache2/www/mysql/bin/mysqld-nt.exe
Error
MySQL said:
#2005 - Unknown MySQL Server Host 'C' (11001)
Was mache ich falsch?
Markus Trusk.
Moin!
Was mache ich falsch?
Willst Due es wirklich wissen? ::::: Alles.
MySQL gehört nicht in das Webroot. Sowas eröffnet Angriffsmöglichkeiten.
Anleitung:
Alternative:
http://www.gnc.de/seminare/terminepreise/suche/seminar.php?op=src&offset=0&src_text=MySQL
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hola,
die Zeit ein Buch zu lesen habe ich überhaupt nicht, also was genau mache ich falsch?
Markus Trusk.
Hallo,
die Zeit ein Buch zu lesen habe ich überhaupt nicht, also was genau mache ich falsch?
Du nimmst Dir zuwenig Zeit für das Lernern der Technologien, die Du einsetzen willst;-)
Noch ein paar Fragen:
Läuft der mySQL-Server (Service ja oder nein)?
Kannst Du mit den, dem Server beiliegenden, Tools auf die Datenbank zugreifen?
Verstehst Du den Unterschied zwischen Angaben zu lokalen Anwendungen und Servereinstellungen (host in config.inc.php)?
Grüße
Klaus
Hola,
Läuft der mySQL-Server (Service ja oder nein)?
Also nach der Neuinstallation von mySQL leuchtet die Ampel rot, und ich kann, wenn ich auf das Ampelsymbol in der Taskleiste klicke zwischen "Show me" "start the service" "remove the service" wählen. Gehe ich auf Start the service, bekomme ich eine Fehlermeldung von Windows, dass ich es in 30 sek. nochmals versuchen soll. Klicke ich auf Remove the service und starte das Programm neu, leuchtet die Ampel plötzlich grün?
Kannst Du mit den, dem Server beiliegenden, Tools auf die Datenbank zugreifen?
Welche Tools? Deswegen versuche ich ja die ganze Zeit eben phpmyAdmin mit dem SQl Server zum laufen zu bringen, damit ich zur Probe in der DB etwas eintragen will.
Verstehst Du den Unterschied zwischen Angaben zu lokalen Anwendungen und Servereinstellungen (host in config.inc.php)?
Hmmm, also so ganz klar ist mir jetzt nicht, wie ich den Pfad einzutragen habe, aber weder http://... noch C:/ hat funktionert. Übrigens habe ich jetzt Name und pwd bei "controluser" und "controlpass" auch eingetragen, und bekomme jetzt wenigstens keine Warnungen mehr, sondern nur mehr:
Server C:/mysql/bin/mysqld-nt.exe
Error
MySQL said:
#2005 - Unknown MySQL Server Host 'C' (11001)
P.S. habe mysql jetzt wieder außerhalb des root des Apache installiert.
Markus Trusk.
Hallo,
Läuft der mySQL-Server (Service ja oder nein)?
Also nach der Neuinstallation von mySQL leuchtet die Ampel rot, und ich kann, wenn ich auf das Ampelsymbol in der Taskleiste klicke zwischen "Show me" "start the service" "remove the service" wählen. Gehe ich auf Start the service, bekomme ich eine Fehlermeldung von Windows, dass ich es in 30 sek. nochmals versuchen soll.
Die beste Kontrolle ist imho nach wie vor, sich den Status des Dienstes anzusehen. Systemsteuerung->Verwaltung-> Dienste (Unter NT/2K/XP).
Ein Blick in die Ereignisanzeige kann auch nicht schaden.
Anscheinend verhginder irgend ein anderes Programm (Fireall??) dass der Server richtig startet. Behebe dieses Problem und dann sollte sich das Service ordnungsgemäß starten lassen.
'Remove the Service' ist imho sicherlich das schlechteste, das Du tun kannst wenn Du den Server starten willst, aber das sollte sich selbst mit der besch..eidensten Übersetzungssoftware klären lassen.
Kannst Du mit den, dem Server beiliegenden, Tools auf die Datenbank zugreifen?
Welche Tools? Deswegen versuche ich ja die ganze Zeit eben phpmyAdmin mit dem SQl Server zum laufen zu bringen, damit ich zur Probe in der DB etwas eintragen will.
phpmyAdmin ist sicher bequemer, aber mysql.exe oder winmysqladmin.exe sollten für grobe Tests vollkommen genügen und benötigen ausser mySQL nichts weiter. Ein Blick in den bin-Ordner bringt Klarheit.
Verstehst Du den Unterschied zwischen Angaben zu lokalen Anwendungen und Servereinstellungen (host in config.inc.php)?
Hmmm, also so ganz klar ist mir jetzt nicht, wie ich den Pfad einzutragen habe, aber weder http://... noch C:/ hat funktionert. Übrigens habe ich jetzt Name und pwd bei "controluser" und "controlpass" auch eingetragen, und bekomme jetzt wenigstens keine Warnungen mehr, sondern nur mehr:
Server C:/mysql/bin/mysqld-nt.exe
Error
MySQL said:
#2005 - Unknown MySQL Server Host 'C' (11001)
Ein klarer Fall von falscher Syntax. Erwarte wird ein Hostname, optional mit Portangabe, also z.B. 'mistkrueckeelendigliche' oder 'graffelbloedes:4711', Du gibst aber einen Pfad zu einer Datei an (noch dazu in einer Mischform aus WIndows und Unix, die nur wenige Programme wirklich verstehen[1]). Somit ist das ein gutes Beispiel für die Grundregel mit den Äpfeln und Birnen.
Grüße
Klaus
[1] wobei ich diese Unsitte absolut nicht gutheisse. Das Verständnis für plattformspezifische Unterschiede wird absolut nicht gefördert, nur um etwas mehr Pseudo-VEreinheitlichung zu gewähren. Unbedarfte blicken da schon lange nicht mehr durch (Solld as nun 'C:\wasauchimmer' oder 'C:/wasauchimmer' oder '/c/wasauchimmer' heissen?). Absoluter Schwachsinn, den sich da sich einige Programmierer einfallen lassen haben.
Hallo,
mittlerweile kann ich auch schon sagen, dass mein einziges Problem nur mehr meine Firewall ist.
Wenn ich "AtGuard" deaktiviere, komme ich problemlos in phpmyAdmin hinein und es funktioniert auch. Die Doku von der Firewall hilft auch nicht gerade weiter, da sowieso nur alles erklärt wird, was ohnehin offensichtlich ist. Normalerweise meldet sich auch AtGuard, wenn ein neues Prgramm Zugriff haben will, aber in diesem Fall geschieht das nicht. Außerdem habe ich das selbe Problem auch bei ppm von Perl. Da mache ich es aber immer so, dass ich AtGuard für die Zeit dekativiere, falls ich mal schnell ein Modul installieren will, aber jetzt bei mySQL wäre das nicht sehr empfehlenswert. Ich weiß ja nicht mal, welche Application ich hinzufügen soll, die dann zum Durchlassen akzeptiert wird, wie das zB bei einem Programm sein würde.
Gebe ich mysql.exe an, bekomme ich keine Erlaubnis. mysql-nt.exe dito. Selbst wenn ich es wüsste, muss ich einen speziellen Port angeben usw usw?
Markus Trusk.
Moin!
die Zeit ein Buch zu lesen habe ich überhaupt nicht, also was genau mache ich falsch?
Um Dir diese Frage zu beantworten müsste ich ein Buch schreiben.
Da es davon schon ein paar gibt, Du ohnehin nicht lesen willst, lasse ich das mal lieber. Macht ja auch mehr Arbeit als es mal auf dem Klo zu lesen.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Um Dir diese Frage zu beantworten müsste ich ein Buch schreiben.
Wenn du mir einfach gesagt hättest, dass ich als Server Host nur den Namen eintragen muss, der bei "Local Host Name" von WinmySqlAdmin angegeben ist (was auch für den Namen gilt), wäre es für mich leichter gewesen. Außerdem komme ich noch nicht bei der Firewall vorbei, und Passwort muss ich seltsamerweise auch keines eintragen, aber wenigstens weiß ich jetzt schon was falsch läuft und das es funktioniert.
Markus Trusk.
Hallo Markus,
die Zeit ein Buch zu lesen habe ich überhaupt nicht, also was genau
mache ich falsch?
Du liest kein Buch.
Im Ernst. Das Lesen ist eine der wichtigsten Sachen in diesem
Berufszweig. Das wahllose herumprobieren mag dich in den Anfängen zwar
weiterbringen, aber irgendwann haben die Themen eine Komplexität
erreicht, bei der man mit herumprobieren nicht mehr viel erreichen kann.
Ich persönlich lese übrigens sehr viel. Und wenn ich die Zeit nicht
habe, nehme ich sie mir. Es geht nichts über einen guten Roman an einem
Herbst- oder Wintertag oder einem guten Sachbuch beim Frühstück.
Grüße,
CK
Hi,
ich würde ja gerne Bücher, speziell Fachbücher lesen und es ärgert mich auch, dass ich die Zeit dafür nicht habe. Aber da ich nun mal jeden Tag außer SA, und SO um 5:30 aufstehe und 21:30 heim komme, bleibt mir leider wirklich nicht sehr viel Zeit dafür.
Markus Trusk.