Dario: neue Verbindung zu 0 1 entdeckt

Beim Einwählen ins Internet kam folgende Meldung:

Es wurde eine neue Verbindung zu 0 1 entdeckt. Soll die Verbindung erlaubt werden?

Ich hab nun auf JA geklickt da ich sonst nicht ins Internet gekommen wäre.

was hat diese Meldung zu bedeuten.

evtl ein Dialer-Virus? - dann würde das ja zu meinem vorherigen Thread passen.

Dario

  1. Moin!

    Es wurde eine neue Verbindung zu 0 1 entdeckt. Soll die Verbindung erlaubt werden?

    Was ist Deine übliche Zugangsnummer?

    Ich hab nun auf JA geklickt da ich sonst nicht ins Internet gekommen wäre.

    Kann 399 Euro gekostet haben.

    was hat diese Meldung zu bedeuten.

    Ein Programm hat versucht 01.... zu wählen

    evtl ein Dialer-Virus? - dann würde das ja zu meinem vorherigen Thread passen.

    Schon möglich. Wenn es aber zu Deinem anderen Thread passt, gehört es auch dort hin.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
    1. Hi,

      Es wurde eine neue Verbindung zu 0 1 entdeckt. Soll die Verbindung erlaubt werden?
      Was ist Deine übliche Zugangsnummer?

      Benutzername: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx#0001@t-online.de
      Rufnummer: 1

      Kann 399 Euro gekostet haben.

      im Ernst?

      Wenn es aber zu Deinem anderen Thread passt, gehört es auch dort hin.

      Ja woher soll ich das denn wissen.

      Was soll ich jetzt machen?
      Ich hab doch jetzt schon 4 Programme mein system auf Dialern Scannen lassen.

      Dario

      1. Moin!

        Hi,

        Es wurde eine neue Verbindung zu 0 1 entdeckt. Soll die Verbindung erlaubt werden?
        Was ist Deine übliche Zugangsnummer?
        Benutzername: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx#0001@t-online.de

        Du hast DSL?

        Schmeiss die ISDN- Karte und/oder das Modem weg und freu Dich. Deinstalliere den Warner, der taugt nichts.

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
        1. Moin!

          Hi,

          Es wurde eine neue Verbindung zu 0 1 entdeckt. Soll die Verbindung erlaubt werden?
          Was ist Deine übliche Zugangsnummer?
          Benutzername: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx#0001@t-online.de

          Du hast DSL?

          Ja, seit neustem.

          Schmeiss die ISDN- Karte und/oder das Modem weg und freu Dich. Deinstalliere den Warner, der taugt nichts.

          Heisst im klartext? Das es ein Dialer war oder wie?
          Wieso soll ich denn die FRITZ!Karte ausbauen wenn sie doch garnicht aktiv ist?

          Dario

          1. Moin!

            Wieso soll ich denn die FRITZ!Karte ausbauen wenn sie doch garnicht aktiv ist?

            Weil einige Dialer die CAPI- Schnittstelle direkt benutzen können. Du kannst natürlich einfach den Stecker ziehen. Nimm nicht immer alles zu wörtlich.

            MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

            fastix®

            --
            Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
            1. Moin!

              Wieso soll ich denn die FRITZ!Karte ausbauen wenn sie doch garnicht aktiv ist?
              Weil einige Dialer die CAPI- Schnittstelle direkt benutzen können. Du kannst natürlich einfach den Stecker ziehen. Nimm nicht immer alles zu wörtlich.

              ja ich bracuh aber mal klarheit.
              Ist nun ein Dialer aktiv oder nicht?
              Was hat die meldung nun zu bedueten?
              Bau ich die Karte sicherheitshalber aus?

              Wenn ich den stecker zieh geht ja mein DSL auch nciht ;-)

              oh mann das ist echt ätzend.

              Ich hab wie schon erwähnt 5 AntiViren und Dialer Programme mein System scannen lassen und die haben alle ziemlich viel gefunden und Isolierten die Dialer.

              • Norton (hat keine Dialer gefunden aber 5 Trojaner)
              • Ad-aware 6.0 (massig Dialer)
              • AntiVir 9x (massig Dialer)
              • Spybot - Search & Destroy (massig Dialer)
              • YAW (hat nix mehr gefunden)

              Ausserdem:
              Meine Internet Verbindung schließt sich einfach ab und zu mal von Selbst (also im moment bin ich offline)
              und Mein IE spinnt manchmal; wenn ich mal kurz nix im IE gemacht hab muss ich beim anklicken eines links 30 Sekunden warten.
              Wenn ich einen Neuen Browser öffne, also einen weiteren IE muss der erstmal warten bis IE nr 1 den Link ausführen konnte, erst dann kommt direkt danach auch IE nr 2 zum öffnen einer seite ect.

              Naja - was ann ich noch alles machen?

              Dario

              1. Moin!

                Naja - was ann ich noch alles machen?

                Festplatte formatieren, System neu draufspielen, Mozilla oder Opera downloaden und den IE nur noch bei den Seiten benutzen, die wirklich nicht anders gehen, auf die du aber angewiesen bist (also beispielsweise Homebanking).

                Ach ja: ISDN-Kabel oder Telefonkabel zum Rechner alle abmachen. DSL geht, ohne ISDN am Computer angeschlossen zu haben.

                - Sven Rautenberg

                --
                "Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" (Immanuel Kant)
                1. Moin!

                  Ach ja: ISDN-Kabel oder Telefonkabel zum Rechner alle abmachen. DSL geht, ohne ISDN am Computer angeschlossen zu haben.

                  Ich vermute fast, er hat so eine All-In-One-Wonder- Karte von AVM... Dialeranbieters letzte Chance sozusagen. Aber, wenn mein System mein System so verseucht wäre, würde ich ernsthaft

                  • über meine Surfgewohnheiten       (wo surfst Du?)
                  • mein Betriebssystem               (Benutze Linux, als USER, nicht als root!)
                  • meinen Browser                    (Benutze Mozilla-Navigator, nicht den IE!)
                  • meinen Mailclient nachdenken.     (Benutze Mozilla-Mail, nicht Outlook!)
                  • das Deinstallieren von Kazaa & Co (Lade keine Software von p2p!)

                  nachdenken.

                  Inzwischen hilft: http://www.free-av.de

                  MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

                  fastix®

                  --
                  Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
                  1. Moin!

                    Ach ja: ISDN-Kabel oder Telefonkabel zum Rechner alle abmachen. DSL geht, ohne ISDN am Computer angeschlossen zu haben.

                    ja die sind ja garnicht an die dose angeschlossen.
                    Also Angeschlossen ist nur das DSL-Modem.

                    Inzwischen hilft: http://www.free-av.de

                    Das Programm hat wie gesagt schon genug Dialer gefunden.

                    Dario

                    1. Also Angeschlossen ist nur das DSL-Modem.

                      Dann kann ein Dialer unmöglich Schaden angerichtet haben!
                      Wieso musst du dich überhaupt einwählen um ins Internet zu kommen, wenn du DSL hast?

                      1. Moin!

                        Wieso musst du dich überhaupt einwählen um ins Internet zu kommen, wenn du DSL hast?

                        Vermutlich weil sich das DFÜ- Netzwerk "einwählen" will. Es hat keine Ahnung von DSL und "sieht" den Treiber als analoges "Modem".

                        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

                        fastix®

                        --
                        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
                        1. Moin!

                          Wieso musst du dich überhaupt einwählen um ins Internet zu kommen, wenn du DSL hast?
                          Vermutlich weil sich das DFÜ- Netzwerk "einwählen" will. Es hat keine Ahnung von DSL und "sieht" den Treiber als analoges "Modem".

                          Mach mal Langsam, bin angehender System Integrator und hab nur kein Geld für einen router.
                          Da ich im moment noch alleine ins DSL gehe hängt mein modem direkt an meinem PC.

                          Also Dialer sind nun ausgeschlossen; was hat dann diese meldung zu bedeuten?

                          Dario

                          1. was hat dann diese meldung zu bedeuten?
                            wird mir dass denn keiner sagen können?

                            Dario

                            1. Moin!

                              was hat dann diese meldung zu bedeuten?
                              wird mir dass denn keiner sagen können?

                              Das steht bereits in [pref:t=70047&m=403193].
                              Bitte lies die Antworten und überlege mal (unter Berücksichtigung derselben), warum der Treiber für DSL im DFÜ- Netzwerk zu finden ist.

                              MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

                              fastix®

                              --
                              Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
                2. Morgen!

                  IE nur noch bei den Seiten benutzen, die wirklich nicht anders gehen, auf die du aber angewiesen bist (also beispielsweise Homebanking).

                  Welches Homebanking funktioniert denn nur mit dem IE? Würd mich jetzt mal interessieren, da ich bei einer Sparkasse arbeite...
                  Bei uns gehts in so ziemlich allen Browsern (auch ohne JS) - also: Kommt zu uns!

                  Gruß

                  mdkiller

                  1. Moin!

                    IE nur noch bei den Seiten benutzen, die wirklich nicht anders gehen, auf die du aber angewiesen bist (also beispielsweise Homebanking).

                    Welches Homebanking funktioniert denn nur mit dem IE?

                    Das schlechte.

                    Naja, direkt ein Angebot identifiziern und angeben kann ich nicht. Aber ich stolpere bei den allermeisten Banken darüber, dass dort

                    • Browser server- und clientgesteuert nach Version abgefangen werden (man hat also ein wirkliches Problem, wenn man seinen Browser tarnen will - zumindest ich mit Opera)
                    • die tatsächliche Funktionalität aber nirgendwo über ein "wir versenden SSL-verschlüsselt Formulardaten und zeigen Ergebnisse auf einer HTML-Webseite an" hinausgeht - es also kein Problem wäre, grundsätzlich _alle_ Browser zuzulassen
                    • entsprechende Anfragen nach dem Warum des Ausschlusses gerne lapidar mit "machen wir nicht" oder - besonders toll - mit Sicherheitsgründen beantwortet werden.

                    Gerade bei diesen Sicherheitsgründen lache ich mich dann jedesmal tot, weil der IE als anerkanntermaßen total unsicheres Produkt natürlich zugelassen ist. Warum zum Teufel dann nicht mein Opera?

                    Bei uns gehts in so ziemlich allen Browsern (auch ohne JS) - also: Kommt zu uns!

                    Vorbildlich. Leider haben das die Geschäftsbanken noch nicht so kapiert. Die setzen lieber auf supertolle Eigenentwicklungen in der Navigation und sondern krude Begründungen ab, warum Opera 7 nicht zugelassen wird. Teilweise sind die entsprechenden Webseiten sowieso ein Graus: Da wird zwar Mozilla reingelassen, die öffentlich zugängliche Website spricht aber immer noch von "Netscape 4 only".

                    Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, warum da dermaßen gemauert wird? Ist es Aufgabe der Banken, zu kontrollieren, ob der Benutzer einen sicheren Browser benutzt? Wenn ja: Warum dürfen IEs rein? Wenn nein: Warum darf nicht grundsätzlich jeder rein und gucken, wie weit er kommt? Wenn eine Site auf Mozilla läuft, dann wird Opera, zumindest aber Opera 7, damit auch sehr viel anfangen können.

                    *Grrrrr*

                    - Sven Rautenberg

                    --
                    "Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" (Immanuel Kant)
                    1. Moin!

                      Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, warum da dermaßen gemauert wird? Ist es Aufgabe der Banken, zu kontrollieren, ob der Benutzer einen sicheren Browser benutzt? Wenn ja: Warum dürfen IEs rein? Wenn nein: Warum darf nicht grundsätzlich jeder rein und gucken, wie weit er kommt? Wenn eine Site auf Mozilla läuft, dann wird Opera, zumindest aber Opera 7, damit auch sehr viel anfangen können.

                      Du weisst doch: Bänker haben:

                      • Anzüge von Boss, weil sie Angestellte sind.
                      • Von nichts Ahnung, aber sie regieren gern in Fachbereiche von Firmen rein.
                      • Berater, die BWL studiert haben.
                      • Selbst ein Lehrerstudium absolviert und deshalb immer Recht.
                      • Stets unter dem Mobbing der eigenen ahnungslosen Kollegen zu leiden, die ebenfalls Anzüge von Boss tragen und immer Recht haben.
                      • Keine Chance auf einen Job außerhalb einer Bank. Wer will die? Die sind doch völlig versaut und stören die Kommunikation im Unternehmen. Wohl wegen der Boss- Anzüge und der Ausbildung zum Lehrer und weil sie immer Recht haben wollen und weil sie zusammenbrechen, wenn sie es nicht bekommen: dann nehmen sie diese Informationen nicht wahr und denken sich irgendwelche Buzzwörter aus oder erfinden formelle Rahmenbedingungen, die ihnen Recht geben. (Wie im Fall des Internet Explorer, auf den aus "Sicherheitsgründen" bestanden wird.) Hat man einen Banker im Unternehmen, ist der Laden praktisch tot. Zeit für die "Macher" ein eigenes Unternehmen auszugründen, während die anderen nur noch vom Banker entworfene "Erfolgs- Statistik- Formulare" ausfüllen.

                      MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

                      fastix®

                      --
                      Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.