Hello,
ich muß für einen Kunden einen Shop programmieren.
Das ist fein. Fastix hat Dir ja schon gesagt, dass er das "du darfst" empfindet. Sehe ich genauso, sofern man eben dafür auch anständig bezahlt wird. Sonst lass es lieber bleiben. Anständig heißt: für ca. 5-8 Wochen Arbeit und 40 bis 50 Nachbesserungen, die garantiert kommen werden.
Ich brauche dazu ein einfachen Shop der mit Session arbeitet ansonsten muß ich mir selber einen programmieren.
Einen fertigen zu durchschauen und ggf. anzupassen ist nicht unbedingt viel weniger Arbeit, als selber einen zu erstellen, der dem Kunden gefällt.
Meine Frage geht an alle Shop-Profis, welches ist die beste Lösung der Sessionverarbeitung.
Auotmatische Erkennung, ob Cookies akzeptiert werden und wenn nicht Umschaltung auf klassische HTTP-Authentifizierung.
Das heißt was sollte ich in der Session abspeichern und was soll ich von dem Warenkorb in der Datenbank abspeichern?
Um einen Warenbkorb zu bauen, benötigt man überhaupt keine Sessions.
Es wäre schön wenn mir jemand vorweg sagen kann welchen Fehler ich auf keinem Fall begehen sollte!?
Dich in die rechtliche Verantworung für den Shop zu begeben. Klär den Kunden über seine Aufklärungspflichten gegenüber dem Endverbraucher auf und dass er im Zweifelsfall immer die Beweislast trägt. Es wäre also besser, von vornherein eine glasklare Linie gegenüber dem Verbraucher zu fahren. Authentifizierung, Bestätigung per Schneckenpost, Rücksednung der unterschriebenen gesetlich vorgeschreibenen Belehrungen und dann erst Freischaltung. Das gibt weniger Forderungsausfälle und keinen Ärger mit dem Staatsanwalt.
Und wie gehe ich am besten vor? Gibt es schon irgendwo Lösungsansätze in PHP? Wenn ja wo?
Das ganze PHP ist einziger Lösungsansatz dafür.
Kennst Du noch nicht die Funktion shop_start()?
Welche PHP-Version hast Du denn installiert? Da musst Du doch nur beim Kompilieren --with shop angeben und dann brauchst Du fast nix mehr zu machen.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen