Tom: Such-Funktion in php mit Berücksichtigung der _SESSION-Vars

Beitrag lesen

Hello,

bist Du eigentlich auch mal nicht Forum? :-):-) (Doppel g*)

Naja, ich fange morgens ziemlich früh an zu arbeiten. Meistens so zwischen 0600 und 0800. Eher 0600. Da ist auch der Self-Server kaum ausgelastet, sodass ich meine ganzen Recherchen machen kann. Nebenbei schaeu ich eben immer, wer noch so postet.

Nicht im Forum bin ich meistens dann, wenn ich mit einem Kollegen zusammen arbeite. Da muss man dann acuh mal sechs bis acht Srunden Entzug ertragen ;-)

Also erste Zeit des Scripts:
if ($_SESSION["eingeloggt"]!="ja")header("LOCATION: Zum Login mit Hinweisen");

Das bedeutet ja aber, dass man entweder nur zwischen zwei Besuchertypen unterscheidet (Auth und Gast) oder dass der Verwaltungsoverhead einen erschlägt. Oder man macht Benutzerklassen. Die Rechte müssen dann sinnvollerweise included werden.

Ich arbeite ohne Datenbank(en). Jeder User bekommt zusätlich noch Berechtigunen für diverse Seiten. Da steht dann z.B.

if ($user!="109827")header("Loaction: Sie haben keine Berechtigung")

Das Konzept ist nicht so prall. Dann kann der User ja auch auf Seiten zugreifen, die irgendwo tiefer im Baum liegen und bekommt dann ggf. immer einen auf die Finger.

Um zu suchen, musst Du die zu durchsuchenden Seiten erst einmal kennen.

Dann wäre es doch einfacher, eine Anzeige-Maschine zu schreiben. Die kann im (geschützten) Dateibaum nach allen Seiten suchen, die einem gewissen Namensmuster entsprechen. Dann werden diese Seiten in eine Variable geladen. In der Seite (wenn es dann so sein soll) steht ein Array mit den Usernummern, die Rechte auf diese Seite haben. Wenn man nun ein gekapseltes eval() mit der Seite durchführt, kann man das Array auswerten und die Seite dann entweder berechnen -> in den output-Buffer (schau die also die OB-Funktionen an) oder eben verwefen. Den OB kannst Du dann ganz normal parsen, so als wäre die Seite an den Client geschickt worden.

Besser ist es natürlich, die Rechte von den Seiten zu lösen und in einer separaten Verwaltung abzulegen. Sonst verliert man doch schnell die Übersicht.

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen