Nochmals ich,
ich habe das so gelöst:
##Alles nur sinngemäß!!
<?php
include "meine_funktionen.php";
$berechtigung_für_user=array("1","12","27");
berechtigungsabfrage($user_id,$berechtigung_für_user);
Hier Steht dann der Text für User 1, 12 und 27
?>
<?php funktionen
function berechtigungsabfrage($user_id,$berechtigung_für_user)
{
foreach($berechtigung_für_user as $wert)
{
if ($user_Daten[$wert][Zugangsberechtigung]!="ja_der_darf")header(Location: Weg hier!!);
}//Ende foreach
}/Ende function
?>
Und meine $user_Daten[]=(Berechtuigung=>"ja_der_darf")
Nur vom Prinzip her. Ich arbeite anstelle einer Datenbank mit nem Array. Das funktioniert alles einwandfrei, bis auf diese Suchfunktion.
In tiefere Baumstrukturen kommt der User gar net, da mein Menü für jeden Besuchertyp spezifisch zusammengestellt wird. Auch die Sitemap ist dynamisch.
Die Suchfunktion durchsucht auch bereits erfolgreich alle Ordner und Dateien, aber eben ohne den geparsten php-Anteil.
Daher meine Frage: Wie bekomm ich ne geparste PHP-Datei (die geparst wurde in Abhängigkeit von meinem Einloggstatus==_SESSION) in meine Suchmaschine???
Greets Tom1tk