Hi,
Die [ und ] sind nicht das eigentliche Problem - bei anderen serverseitigen Sprachen klappt es ja auch ohne.
Bei Radiobuttons, die kein name-Attribut hätten, gäbe es vor allem das Problem, die Gruppenzugehörigkeit zu definieren, da id eindeutig sein muß.
Dann habe ich hierzu eine Rückfrage. Wenn also form jetzt kein name-Attribute mehr hat und ich also nicht mehr mit document.formular.radioname auf das Array von Radiobuttons zugreifen kann, wie stellen die sich denn das dann bitte vor? Eine Liste aller IDs an die verarbeitende JS-Funktion übermitteln? Die Radio-Buttons z.B. in einer Tabellenzelle mit ID gruppieren mit und mittels firstchild etc durchlaufen?
Wieso? Per Javascript kannst Du auf das Formular mit document.getElementById zugreifen.
Und serverseitig spielt das name-Attribut des Formulars eh keine Rolle - es wird ja nicht übermittelt.
cu,
Andreas
MudGuard? Siehe http://www.mud-guard.de/