Hallo,
ich habe mich etwas umgeschaut und leider dazu nur eine erklärung für den certifikate schlüssel
gefunden,nicht aber in kombination mit dem rsa schlüssel der sich auch in der httpd.pem befindet.
Hier ein beispiel wie es aussieht in meiner httpd.pem datei gekürzt:
-----BEGIN RSA PRIVATE KEY-----
MIICXgIBAAKBgQC6Jfq7nyEDjrYD+Eo5rhFQ8L1Ybbg+YGJcSEZnRSpfRRYzqtRX
qxHM/ODuW0KQyiKZvAwdju/sL1EhQ3FwkHNPv/cQerCEEKQLhTKlRcCtiKwbZGit
YELd5s4mWqLYig6vYlRFnJQS3ri88jvTvMccjlDfcrbMKg==
-----END RSA PRIVATE KEY-----
-----BEGIN CERTIFICATE-----
MIID1zCCAr+gAwIBAgIEAIWlwDANBgkqhkiG9w0BAQQFADCBozELMAkGA1UEBhMC
VVMxCzAJBgNVBAgTAlVUMRcwFQYDVQQHEw5TYWx0IExha2UgQ2l0eTEeMBwGA1UE
Y8b6UX+wY9pDaJOn/9Mrh0mcYYo/piQBKG5G
-----END CERTIFICATE-----
das certifikate von meinem server ist leider abgelaufen.Meine frage dazu ist,
könnte ich einfach nur ein gültiges certifikate downloaden und in die httpd.pem datei einfügen ohne
den rsa schlüssel zu ändern?
Oder ist der rsa schlüssel davon auch abhängig ob das certifikate gültig ist?
Gruss vom Alain
..."Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)