onChange Fehler ?
Susi
- javascript
Hallo!
ich habe ein Formular und wenn ich dort den vorhanden Wert ändere soll mit onChange meine Funktion aufgerufen werden aber ich bekomme ein Fehler es geht nicht?
Das ist mein Code:
<?php ?>
<script type="text/javascript">
<!--
function anzahl()
{
document.write('test');
}
//-->
</script>
<form name="Form">
<input name="anzahl" type="text" onChange="anzahl()" value="<?=$wert?>" >
</form>
Moin!
ich habe ein Formular und wenn ich dort den vorhanden Wert ändere soll mit onChange meine Funktion aufgerufen werden aber ich bekomme ein Fehler es geht nicht?
Genau so, wie Du hier oben schreibst.....
<?php ?>
<script type="text/javascript">
<!--
function anzahl()
{
document.write('test');
}
//-->
</script>
<form name="Form">
<input name="anzahl" type="text" onChange="anzahl()" value="<?=$wert?>" >
</form>
... schreibst Du auch hier unten.
Rat:
Verbessere Deine Syntax. Dein Problem ist übrigens das PHP, nicht das Javascript.
Und wenn das da oben geht, so wird Dein gesamtes Dokument mit "test" überschrieben.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Moin!
ich habe ein Formular und wenn ich dort den vorhanden Wert ändere soll mit onChange meine Funktion aufgerufen werden aber ich bekomme ein Fehler es geht nicht?
Genau so, wie Du hier oben schreibst.....<?php ?>
<script type="text/javascript">
<!--
function anzahl()
{
document.write('test');
}
//-->
</script>
<form name="Form">
<input name="anzahl" type="text" onChange="anzahl()" value="<?=$wert?>" >
</form>
... schreibst Du auch hier unten.Rat:
Verbessere Deine Syntax. Dein Problem ist übrigens das PHP, nicht das Javascript.
Und wenn das da oben geht, so wird Dein gesamtes Dokument mit "test" überschrieben.MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo!
Ich kann es auch so schreiben aber es kommt das selber raus!
document.write('test'); benutze ich um zusehen ob er überhaupt in die funktion springt dann sollte er doch wenigsten test ausspucken aber das tut er auch nicht? probier es selber aus dann siehst du es.
mir ist auch nicht klar ob ich mein funktionsaufruf in onChange mit ; abschliessen muß wenn ich unter google suche wurde es alles ohne semikolon geschrieben.
<script type="text/javascript">
<!--
function anzahl()
{
document.write('test');
}
//-->
</script>
<form name="Form">
<input name="anzahl" type="text" onChange="javascript:anzahl()" value="5" >
</form>
ich finde einfach keinen fehler...?
Moin!
<input name="anzahl" type="text" onChange="javascript:anzahl()" value="5" >
ich finde einfach keinen fehler...?
Aber ich...
<input name="anzahl" type="text" onChange="anzahl();" value="5" >
Das ist bereits Javascript ^^^^^^^^.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Moin!
<input name="anzahl" type="text" onChange="javascript:anzahl()" value="5" >
ich finde einfach keinen fehler...?
Aber ich...<input name="anzahl" type="text" onChange="anzahl();" value="5" >
Das ist bereits Javascript ^^^^^^^^.MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
»»
»»
»»
»»
»»
»»
»»
Ich weiß das es JavaScript ist ich habe ja auch schon alles ausprobiert wenn ich das gegen dieses hier
onChange="javascript:anzahl()"
oder
onChange="javascript:anzahl();"
austausche geht es ja auch nicht!
und wenn ich den onChange in <form> tag packe ist die Fehlermeldung weg aber führt trotzdem meine funktio nicht aus.
was glaubst du eigentlich was ich schon ausprobiert habe...
ich komme nun einfach nicht mehr weiter weil ich mich nur noch im kreis drehe oder in google suche...
Moin!
onChange="javascript:anzahl()"
[1] Jetzt lasse endlich das verdammte 'javascript:' weg.
[2] Lerne zu quoten. Es nicht notwendig den Server mit endlosen Wiederholugen desselben vollzumüllen.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hast Du ein Problem?
Moin!
Hast Du ein Problem?
Eines? Dutzende!
"dutzend" == 12
"dutzende" == x*12 | x E N , x > 0
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hast Du ein Problem?
Eines? Dutzende!
"dutzend" == 12
"dutzende" == x*12 | x E N , x > 0
Du bist im falschen Thread!
Meine Frage ist immer noch nicht gelöst :-(
Moin!
Du bist im falschen Thread!
Ich bin definitiv auf dem richtigen Ast.
Meine Frage ist immer noch nicht gelöst :-(
Soweit Deine Frage zu verstehen war ist sie gelöst.
-> Formuliere Deine Frage unter Einbeziehung der gewonnenen Erkenntnisse neu.
(Glaskugel ist grau [Batterie leer?])
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Ich möchte mit onChange eine Funktion aufrufen womit ich den aktuellen value der Funktion übergebe.
folgendes funktioniert ja:
<form>
<input name="anzahl" type="text" value="3" onChange="alert(this.value)">
</form>
Hier kommt ein Fenster wo der value drin steht.
Nun tausche ich einfach die alert() funktion durch meine Funktion auf aber das funktioniert nicht!
<form>
<input name="anzahl" type="text" value="" onChange="javascript:anzahl()">
</form>
oder
<form>
<input name="anzahl" type="text" value="" onChange="anzahl()">
</form>
hiermit will ich leglich die Funktion anzahl aufrufen, wenn anzahl ausgeführt wird soll mit document.write('test'); test ausgegeben werden. läuft aber nicht???
function anzahl()
{
document.write('test');
}
ich bin auch schon soweit gegangen und habe variablen dem funktionsaufruf mit übergeben aber daran liegt es auch nicht.
ich verstehe das langsam nicht mehr?
Nun tausche ich einfach die alert() funktion durch meine Funktion auf aber das funktioniert nicht!
<form>
<input name="anzahl" type="text" value="" onChange="javascript:anzahl()">
</form>
Du hast schon wieder dieses "javascript:" eingefügt. Das hat dort nichts zu suchen. (zum dritten mal jetzt...)
<form>
<input name="anzahl" type="text" value="" onChange="anzahl()">
</form>
<input name="anzahl" type="text" value=""
[1] Schreib das mal so:
onchange="anzahl(this.value)">
// da steht richtig: onchange
hiermit will ich leglich die Funktion anzahl aufrufen, wenn anzahl ausgeführt wird soll mit document.write('test'); test ausgegeben werden. läuft aber nicht???
[2] Das würde Dein Dokument überschreiben.
Versuche es statt dessenm mal mit:
function anzahl(wert) {
alert ("Im Feld steht: "+ wert);
}
ich verstehe das langsam nicht mehr?
[3] Vermutlich hast Du Teile eines JS abgeschrieben, dessen einzelne Funktionen Du nicht verstanden hast.
[4] Benutze den Mozilla zum Debuggen. Der hat eine Javascript- Konsole (Unter Tools auzurufen) Die gibt verständliche(re) Fehlermeldungen.
<form>
<input name="anzahl" type="text" value="" onChange="anzahl()">
</form><input name="anzahl" type="text" value=""
[1] Schreib das mal so:
onchange="anzahl(this.value)">
// da steht richtig: onchangefunction anzahl(wert) {
alert ("Im Feld steht: "+ wert);
}
ich glaub du willst mich nicht verstehen und willst mich nur verarschen!???
soweit war ich auch schon mal aber ich habe es nun noch einmal ausprobiert aber es funktioniert nicht!
Ich habe ja bereits 3 mal geschrieben es ist egal ob "javascript:" dort steht oder nicht daran liegt es nicht! Wäre ja sonst auch zu einfach gewesen!
Mit this.value habe ich auch schon gearbeitet aber es wird nichts übergeben!
Von welchen Dokument sprichst Du welches überschreiben würde?`
document.write('test');
document.write('test') ist ja wohl mein HTML Dokument mir ist es egal ob der es überschreibt er soll erstmal test schreiben aber er machts nichts.
Moin!
[1] Bitte poste Deine gesamtes HTML + Javascript.
[1a] Optimal stelle dies online. Aber bitte das JS nicht in einer seperaten Datei.
[1b] Gib an, was Du für eine Reaktion vom Browser erwartest.
[2] Lösche überflüssigen Text, auf den Du Dich nicht direkt beziehst beim Posten weg. (Lerne zu quoten)
[3] Niemand wird hier "verarscht".
[4] Ich sah immer noch nicht die Fehlermeldungen Deines Browsers. Diese sind _sehr_ wichtig.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Moin!
[1] Bitte poste Deine gesamtes HTML + Javascript.
Das war der ganze Code! oder fehlt die noch der html head body tag?
d
[1a] Optimal stelle dies online. Aber bitte das JS nicht in einer seperaten Datei.
von welcher seperaten datei sprichst du? in mein code ist keine seperate datei, wenn du den code verstanden hättest, hättest du es auch gesehen
[1b] Gib an, was Du für eine Reaktion vom Browser erwartest.
habe ich bereits auch schon 4 mal geschrieben er soll mit document.write('test'); test ausgeben
wenn er das erstmal täte wäre ich schon glücklich!
eigentlich hatte ich vor den value aus den input feld der function für die weiterverarbeitung zu übergeben. aber wenn die einfache form schon nicht geht!?
ganz wichtig ist es darf kein button zum abschicken geben!
[2] Lösche überflüssigen Text, auf den Du Dich nicht direkt beziehst beim Posten weg. (Lerne zu quoten)
der für mich überflüssig erscheint habe ich gelöscht schliesslich gibt es auch quereinsteiger die hier mitlesen die fangen nicht ganz unten an.
[3] Niemand wird hier "verarscht".
?
[4] Ich sah immer noch nicht die Fehlermeldungen Deines Browsers. Diese sind _sehr_ wichtig.
Fehler:
Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.
Moin!
Das folgende hat soeben hervorragend funktioniert. Du musst nach der Eingabe [TAB] drücken oder irgendwohin klicken.
Wenn Dein Skript nicht gehen mag: Finde den Unterschied.
<html>
<head>
<title>Test</title>
<meta name="author" content="fastix">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
<script type="Text/JavaScript">
<!--
function alarm(wert){
alert("Im Feld steht: "+ wert);
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<form>
<input type="text" onchange="alarm(this.value)"></input>
<input type="Submit" value="teste">
</form>
</body>
</html>
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo Susi und fastix®,
in Susis Quelltext steht:
<input name="anzahl" type="text" value="" onChange="anzahl()">
Vorschlag zur Guete (und zum Abschluss):
Gebt dem "input"-Element einen Namen, der NICHT identisch mit dem Namen der aufzurufenden Funktion ist ;-)
gruesse
rainer groth
Moin!
Hallo Susi und fastix®,
Vorschlag zur Guete (und zum Abschluss):
Gebt dem "input"-Element einen Namen, der NICHT identisch mit dem Namen der aufzurufenden Funktion ist ;-)
Stimmt. Das habe ich zwischen den offensichtlicheren Fehlern übersehen.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Stimmt. Das habe ich zwischen den offensichtlicheren Fehlern übersehen.
Ich habe auch gedacht es wäre egal...
Scheisse war :-(
Aber ersten besten Danke für eure Geduld ;-)
Gruß Susi
Ich habe nun mal anzahl() auf an() umbenannt und siehe da geht es aufeinmal aber wieso verstehe ich jetzt nicht?
da es sonst in meinem code keine funktion gibt die genauso heißt!?
komisch!!!!
Hallo Susi,
Ich habe nun mal anzahl() auf an() umbenannt und siehe da geht es aufeinmal aber wieso verstehe ich jetzt nicht?
Versuch einer (vereinfachten) Erklaerung:
AFAIK kam der (kleine, unwissende aber gelehrige) Browser ins Straucheln, weil er
1. "anzahl" als Funktionsbezeichner in seinen Wortschatz eingefuegt hat;
2. "anzahl" als Elementbezeichner (oder besser: Instanzbezeichner) in selbigen eingefuegt hat;
3. er die Anweisung "anzahl()" bekommt, und nun garnicht sicher ist, ob 1. oder 2. gemeint ist...
Ja, was soll denn dann ein (kleiner, unwissender etc.) Browser anderes tun, als sich auf den Boden zu werfen, lauthals zu schreien und mit den Faeustchen trommeln ?
(Also, ich kann ihn verstehen - so habe ich es als Kleinkind auch getan)
*SCNR*
gruesse
rainer groth