moin!
die synchronisation von daten beschäftigt mich schon seit ner ganzen weile. wie funktioniert das? woher weiss die master-datenbank, was sie von der client-db abgleichen soll? sicherlich ist zum beispiel bei einem kalender (mein poket pc und outlook waren der ausschlaggebende grund) ein neues datum, was ich angelegt habe leicht zu synchronisieren. aber woher weiss nun das programm, dass der termin auf dem einen gerät angelegt und nicht auf dem anderen gelöscht wurde?
ich kann mir das nur so vorstellen, dass es eine extra db gibt, die von allen feldern das lastmodyfied-datum speichert. scheint mir aber nicht so die praktikabelste lösung zu sein. denn bei nem hohen datenaufkommen, ist diese db wohl auch ziemlich schnell ausgereizt...
gru.
roger.
Dein eigenes Newslettersystem auf deiner Homepage: http://newsletter.maennchen1.de