isam: .htacces will nicht - vielleicht die Apache Vesion dran schuld?

Beitrag lesen

hej,

Es muss der vollständige absolute Pfadname angegeben werden. Also ist nicht der Pfad ab dem Wurzelverzeichnis Ihres Web-Projekts, sondern ab dem Wurzelverzeichnis des Server-Rechners

Muss ich also wenn z.B. meine Domain www.xy.de lautet, und die User-Datei z.B. im Verzeichnis www.xy.de/user/ liegt als Verzeichnis www.xy.de/user/ angeben, oder sogar http://www.xy.de/user/ oder wie genau ist das gemeint?

das hängt von deiner serverkonfiguration ab. ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich da auch nich soviel ahnung davon habe und nur antworte weil sonst wohl schon die meisten im bettchen liegen, aber hab das selber mal gebraucht und fand heraus, dass bei strato das ganze sinngemäß so aussieht:

/home/strato/www/so/www.xyz.de/htdocs/zuschützenderordner/.htusers

ich glaube allerdings dass dir da auch nur dein provider helfen kann, eigentlich sollte dieser eine seite mit derartigen informationen bereitstellen.

Online habe ich das schon versucht mit dem Verschlüsselungstool von Selfhtml (klappte auch nicht), aber bei mir auf dem Localhost (Windows) muss ich doch die unverschlüsselten angeben, oder?

ob das notwendig ist sollte auf erwähnter seite, die du mal selber suchen musst, auch erwähnt sein.

wenn morgen die profis hier wieder einkehren, bitte nicht schimpfen, wenn es nicht ganz zielführend war, will doch nur helfen ;-)

viele grüße
i.