Hi,
Hey ja genauso sollte das ungefähr sein, jedoch seh ich die genaue Stelle nicht. Wo ist denn der entscheidene Punkt?
sollte doch eigentlich aus dem Quelltext ersichtlich sein..:
<a href="http://www.hotel-dionysos.de/pictures/02.JPG" onclick="ZeigeBild(2); return false;">
hier erfolgt der Aufruf des Bildes über einen normalen Link; sofern Javascript aktiviert ist, wird eine Funktion aufgerufen, der die Bildnummer übergeben wird.
var Diashow = "diashow.html?2," + BildNr + ",640,480,24,"; self.location.href = Diashow;
diese ruft die Seitenvorlage für die Großansicht auf und hängt u.a. die Bildnummer als Parameter an die URI.
hier wird dann als erstes
<body onload="init()">
aufgrufen, wo die Parameter ausgelesen werden, u.a. auch die Bildnummer:
var Param = self.location.search;
var P1 = Param.indexOf(",",0); Startbild = parseInt(Param.slice(1,P1));
var P2 = Param.indexOf(",",P1+1); BildNr = parseInt(Param.slice(P1+1,P2));
wobei "Startbild" hier lediglich der Nummer des ersten anzuzeigenden Bildes entspricht; kannst Du also ignorieren, es sei denn, Du willst ggfls. auch nur einen Teil der Fotos anzeigen lassen.
Die letzte Anweisung:
document.getElementById("Foto").src = BildName(BildNr);
tauscht das zunächst angezeigte Bild <img src="marmor.gif" id="Foto" ...> (hier habe ich einfach als Platzhalter das Hintergrundbild der Seite genommen) auf der Seite aus - fertig.
freundliche Grüße
Ingo