Katharina: Abfrage, ob ActiveX eingestellt ist

Hallo!

Weiß jemand, wie man überprüfen kann, ob im Internet Explorer ActiveX eingestellt ist oder nicht? Ich möchte eine Warnung ausgeben, wenn es nicht eingestellt ist. Oder weiß jemand, wo und ob man das in der Registry einstellen kann?

Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.
Viele Grüße
Katharina

  1. Hi Katharina,

    das geht nicht wirklich. Du kannst nur mit vbscript prüfen, ob sich die Objekte erstellen lassen, die du brauchst.

    So wie hier z.B.:
    http://www.pcpitstop.com/testax.asp

    LG, piranja

    Hallo!

    Weiß jemand, wie man überprüfen kann, ob im Internet Explorer ActiveX eingestellt ist oder nicht? Ich möchte eine Warnung ausgeben, wenn es nicht eingestellt ist. Oder weiß jemand, wo und ob man das in der Registry einstellen kann?

    Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.
    Viele Grüße
    Katharina

    1. Hi Piranja!

      das geht nicht wirklich. Du kannst nur mit vbscript prüfen, ob sich die Objekte erstellen lassen, die du brauchst.

      So wie hier z.B.:
      http://www.pcpitstop.com/testax.asp

      gibts da wirklich keinen anderen Weg? Das wäre der absolute Notfall, es so zu machen.

      Viele Grüße
      Katharina

      1. Hi,
        sorry, ich fürchte nein - ich lass mich aber auch gerne eines Besseren belehren ...
        LG, piranja

        Hi Piranja!

        das geht nicht wirklich. Du kannst nur mit vbscript prüfen, ob sich die Objekte erstellen lassen, die du brauchst.

        So wie hier z.B.:
        http://www.pcpitstop.com/testax.asp

        gibts da wirklich keinen anderen Weg? Das wäre der absolute Notfall, es so zu machen.

        Viele Grüße
        Katharina

      2. Hallo!

        gibts da wirklich keinen anderen Weg? Das wäre der absolute Notfall, es so zu machen.

        überleg mal selber: wie würdest du das finden, wenn du ein sicherheitsrisiko, wie activex in deinem browser abstellst und es wäre möglich, das per javascript o.ä. einfach wieder einzuschalten?
        du solltest mal regelmässig bei http://www.heise.de/security/ vorbeischauen. da kann es einen gruseln....

        freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

        1. Hi Raik,
          darum geht's doch gar nicht, wenn ich Katharina richtig verstanden habe. Sie will nicht die ActiveX-Einstellungen verändern, sondern nur abfragen und einen entsprechenden Hinweis ausgeben!
          LG, piranja

          überleg mal selber: wie würdest du das finden, wenn du ein sicherheitsrisiko, wie activex in deinem browser abstellst und es wäre möglich, das per javascript o.ä. einfach wieder einzuschalten?
          du solltest mal regelmässig bei http://www.heise.de/security/ vorbeischauen. da kann es einen gruseln....

          1. Hi Raik,

            Piranja hat mich richtig verstanden - ich möchte die ActiveX-Einstellungen nur abprüfen und wenn es nicht eingestellt ist, eine Hinweis ausgeben.

            Ist sowieso keine reguläre Internetseite, sondern ein ausführbares Programm, das dann HTML bzw. XML-Dateien öffnet. Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht beim Starten des Programms ActiveX über die Registry aktivieren und beim Schließen deaktivieren. Ist sowas möglich?
            Lg Katharina

            Hi Raik,
            darum geht's doch gar nicht, wenn ich Katharina richtig verstanden habe. Sie will nicht die ActiveX-Einstellungen verändern, sondern nur abfragen und einen entsprechenden Hinweis ausgeben!
            LG, piranja

            überleg mal selber: wie würdest du das finden, wenn du ein sicherheitsrisiko, wie activex in deinem browser abstellst und es wäre möglich, das per javascript o.ä. einfach wieder einzuschalten?

            1. Hallo!

              Ist sowieso keine reguläre Internetseite, sondern ein ausführbares Programm, das dann HTML bzw. XML-Dateien öffnet. Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht beim Starten des Programms ActiveX über die Registry aktivieren und beim Schließen deaktivieren. Ist sowas möglich?

              möglich mit ohne sicherheit [soll heissen: es ist zwar sicher, dass das geht, aber mit der sicherheit ist es dann vorbei ;-)]
              1. müsstest du dann auch alle anderen einstellungen prüfen und gegebenen falls verändern, die mit activex und evtl. activescripting zu tun haben
              und 2. müsstest du explizit darauf hinweisen, das dein programm evtl. diese einstellungen zeitweilig wieder aktiviert.
              ich persönlich würde mir solche eingriffe auf meinem system durch ein programm verbitten, da ich 1. dann in der zeit den IE nicht benutzen könnte und 2. evtl. schon in den browsercache übertragene schädlinge dadurch über ein exploit aktiviert werden könnten.

              freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

          2. Hallo!

            darum geht's doch gar nicht, wenn ich Katharina richtig verstanden habe. Sie will nicht die ActiveX-Einstellungen verändern, sondern nur abfragen und einen entsprechenden Hinweis ausgeben!

            dann ist dein vorschlag, probeweise ein activex-objekt zu initialisieren genau der richtige und einzig gangbare.
            siehe auch: http://www.sieder-edv.de/dialerschutz/ zum thema activex. all diesen kleinen schmarotzern öffnet man damit tür und tor.

            freundl. Grüsse aus Berlin, Raik