alguien: Gecko ist trotz validem HTML4 und CSS2 im "Quirks Mode"?

Hi alle!

Ich bin gerade dabei, eine ältere Seite zu modernisieren (also w3c-konform umzubauen). Wenn ich die fertig generierte Seite mit dem IE speichere und dann das HTML beim w3c teste, ist es valide. Gleiches gilt für das Stylesheet.

Nur der Gecko (Firebird0.7) ist noch lustig im Quirks Mode. Warum das? Sollte eine valide Seite nicht auch entsprechend der DTD gerendert werden?

Danke schon mal für Auskünfte!
Gruß

  1. Hallo irgendwer

    Nur der Gecko (Firebird0.7) ist noch lustig im Quirks Mode. Warum das?

    Ohne die Seite zu kennen, nehme ich an, Du hast einen "Fehler" beim Angeben des DOCTYPEs gemacht, siehe auch http://www.carsten-protsch.de/zwischennetz/doctype/.

    Viele Grüße,
    Christian

  2. Hallo alguien,

    Nur der Gecko (Firebird0.7) ist noch lustig im Quirks Mode. Warum das?
    Sollte eine valide Seite nicht auch entsprechend der DTD gerendert werden?

    Ohne Quellcode kann ich das nicht sagen. Aber Du kannst ja mal hier
    nachschauen, ob Deine tatsächliche Doctype, den Gecko irgendwie
    veranlasst, in den Quirks oder den Almost Standard Mode zu wechseln:
    http://www.mozilla.org/docs/web-developer/quirks/doctypes.html

    Tim

  3. Hi nochmal!

    Danke für die Antworten. Interessante Links!

    Ich hatte zwischenzeitlich den Doctype von 4.0 auf 4.01 gewechselt, aber es hatt keinen Effekt (hab auch den cache gellert, man weis ja nie !)

    Tja, und eben hab ich nochmal nachgeguckt, und Gecko is nu plötzlich im "Standards Complience Mode"... warum er es sich jetzt doch anders überlegt hat, weiss ich allerdings nicht...

    Gruß