Giovanni: PHP/XML

Hallo,

Mal ne Frage. Was ist wenn ich in meinem PHP-Code XML Anweisungen stehen hab? Normalerweise ist es ja so, wenn ich meinen XML-Code mit PHP echo Anweisungen ausgebe: Zuerst wird PHP vom PHP-Pharser interpretiert, anschließend muss der XLST-Pharser noch XML interpretieren. Geht das so nacheinander?

Gruß Giovanni

  1. wieviele threads willst du eigentlich noch auf machen?
    warum schreibst du nicht alles in ein posting?

    1. Hi,

      wieviele threads willst du eigentlich noch auf machen?
      warum schreibst du nicht alles in ein posting?

      ich finde die Fragen OK.

      Gruss,
      Lude

      1. Ja, schon. Aber so will ich das nicht machen. Ich will dass der Server auch XML interpretiert und HTML zurückgibt. Also PHP und XML nacheinander übersetzt und dem Client nur HTML zurück gibt. Geht das?

        PS: im laufe von heut morgen sind mir ein paar Fragen gekommen, die ich halt alle auf einmal reingestellt hab.

        1. Hi,

          Ja, schon. Aber so will ich das nicht machen. Ich will dass der Server auch XML interpretiert und HTML zurückgibt. Also PHP und XML nacheinander übersetzt und dem Client nur HTML zurück gibt. Geht das?

          PHP macht den Job. XML wird von PHP ausgefuehrt. Dass der Client nur HTML erhaelt, geht.

          Gruss,
          Lude

          ---
          "Bis Weihnachten brauchen wir Klarheit bei der Maut."

          1. Heißt dass das PHP gleichzeitig nen XLST Pharser hat und biedes auf einmal übersetzt? Ich dachte die wären separat??? Bist du sicher?

            PS: wenn du mir vielleichtn noch meine wichtigste Frage beantworten könntest: http://forum.de.selfhtml.org/?t=70755&m=407036
            wäre ehrlich sehr nett von dir, weil ich da schon ne Weile suche.

            Vielen Dank!
            Gruß Giovanni

            1. Hi,

              PHP bietet XSLT-Funktionen, bzw. die Möglichkeit einen Prozessor (z.B. Sablotron) einzubinden. Den rufst Du mit bestimmten Parametern auf und bekommst den transformierten Code zurück.

              MfG
              Danny

              1. Hallo!

                Okay alles klar! Danke dir!
                Unterstützt dies auch XAMPP?

                Gruß Giovanni!

                1. Unterstützt dies auch XAMPP?

                  Standardmäßig ist, nehme ich mal stark an, Sablotron mit dabei. Aber es ist eigentlich auch kein Problem, andere Bibliotheken einzubinden.

                  MfG
                  Danny

      2. Hallo,

        wieviele threads willst du eigentlich noch auf machen?
        warum schreibst du nicht alles in ein posting?

        ich finde die Fragen OK.

        Ja, sind in Ordnung.

        Grüße
        Thomas

  2. PHP läuft auf nur dem Webserver ab. Damit kannst Du dann eine XML-Seite generieren, die dann an den Browser geschickt wird. Der Client bekommt vom PHP überhaupt nichts mit und behandelt die Seite dann wie eine normale XML-Seite. Das ist sie nämlich auch, nur mit dem Unterschied, daß sie dynamisch erzeugt wurde.