Dennis83: Portbenutzung einer Anwendunge herrausfinden

Hi,

ich weiss, das gehört eigentlich nicht hier her, aber vielleciht kann mir ja trotzdem jemand helfen ;o)

Ich installiere gerade ein Programm das einen Port bei meinem Server benötigt.

Das blöde ist das dieser Port schon von einem anderen Programm belegt wird. Wie bekomme ich raus welche Ports von welchen Programmen benutzt werden?

Ich habe es im Dos Modus schon mit "netstat" versucht, das zeigt mir jedoch leider nicht die zugehörigen Programme an.

Wäre Cool wenn das jemand weiss.

Danke und Gruß,

Dennis

  1. Hi,

    Das blöde ist das dieser Port schon von einem anderen Programm belegt wird. Wie bekomme ich raus welche Ports von welchen Programmen benutzt werden?

    Ich habe es im Dos Modus schon mit "netstat" versucht, das zeigt mir jedoch leider nicht die zugehörigen Programme an.

    http://www.iana.org/assignments/port-numbers

    Gruss, Erwin

    --
    SELFforum - Das Tor zur Welt!
    Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
    Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
  2. Moin!

    Ich habe es im Dos Modus schon mit "netstat" versucht, das zeigt mir jedoch leider nicht die zugehörigen Programme an.

    Tatsache ist: Entweder ist der von deinem Programm zu benutzende Port frei, oder nicht. Wenn es bei deinem Programm auf den Port nicht ankommt, nimm einen anderen. Ansonsten kommst du offenbar mit dem bereits geöffneten Port immer wieder in Konflikte.

    Wenn du allerdings zwingend einen bestimmten Port benötigst (beispielsweise 80, 21, 25, 110), weil du ein bestimmtes Protokoll auf dessen Standard-Port anbieten willst, sollten sich doch allein daraus eindeutige Hinweise auf eine mögliche Vorbenutzung ergeben. So im Sinne von: "Wenn Port 80 belegt ist, dann muß irgendwo ein Webserver aktiv sein. Welches der aktiv laufenden Programme könnte das denn sein? Die "apache.exe" vielleicht?"

    - Sven Rautenberg

    --
    "Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" (Immanuel Kant)