Kinast: position:fixed überall - workaround mit JavaScript?

Hallo!

Seite mit Navigationsleiste links, die so stehen soll, wie es z.B. der  linke Kasten auf dieser Seite unter Opera/Mozilla/IE6 tud: http://www.fabrice-pascal.de/artikel/posfixedie6/beispiel.htm. Diesen Link habe ich von http://www.fabrice-pascal.de/artikel/posfixedie6/, einer guten Seite über position:fixed in mehreren Browsern.

Nun schließt das nicht den IE5 bzw IE5.5 ein. Den hätte ich aber gerne noch "dabei" -  da ich viele Leute kenne, die damit surfen.

Gibt es da vielleicht irgendein nettes JavaScript-Workaround? Ich würde es mir ja gerne selber basteln, aber ich habe keine Ahnung, wie ich kontrollieren soll, ob der surfer nun weitergescrollt hat oder nicht!? Wie soll man das feststellen? ...gibt nicht zufällig was wie <body onScroll=""> ;-)... hmmmmm.... ??

Vielen Dank,

Kinast

  1. Hallo,

    warum nimmst Du nicht einfach das zweite Beispiel von der genannten Seite, klappt mit allen Browser ab 5er-Generation, ganz ohne Javascript!

    http://www.fabrice-pascal.de/artikel/posfixedie6/beispiel2.htm

    Gruß
    Roland

    1. Hallo,

      warum nimmst Du nicht einfach das zweite Beispiel von der genannten Seite, klappt mit allen Browser ab 5er-Generation, ganz ohne Javascript!

      http://www.fabrice-pascal.de/artikel/posfixedie6/beispiel2.htm

      soweit habe ich noch nicht gelesen :-/ - aber mal sehen. Die IE-Variante hört sich sehr umständlich an, ich habe absolut etwas gegen unsinnige HTML-Elemente, die nur für den Seitenaufbau, also CSS oder Scripting da sind. Und da ich sowieso nun gezwungen bin, JavaScript einzusetzen (das Menü ist derart groß, dass die untermenüs nur auf anklicken angezeigt werden - dummerweise ist es immer noch für 800*600 zu groß :-/ ), würde mir ein richtig dicker fetter JavaScript, der am besten das ganze noch mit Layern für NS4 macht, gar nichts mehr ausmachen...

      -> mich bringt auch kein "dicker fetter JavaScript" aus der Ruhe
       -> morgen habe ich Geburtstag ;-)

      tssss...
      naja, vergess' es. Vielleicht kommt irgendwann mal die große erleuchtung (jetzt nicht "für wen" fragen - für den leser, wen sonst)

      euer Kinast

      1. und noch einmal - ich habe etwas vergessen. Habe mir gerade das IE-Zeugs durchgelesen, und muss leider sagen, dass mein static-zeugs innerhalb der Seite ist, da es beim NS4 stehenbleiben soll, wo anders nicht. Ich meine: Es ist da, wo es sein würde, wenn es nicht mitscrollen würde, aber da es mitscrollt, gehts halt gut dann eben nicht da hin, etc.

        Kinast

        1. und noch einmal - ich habe etwas vergessen. Habe mir gerade das IE-Zeugs durchgelesen, und muss leider sagen, dass mein static-zeugs innerhalb der Seite ist, da es beim NS4 stehenbleiben soll, wo anders nicht.

          ach so, NS4.. na dann vergiß mal mein Gerede über CSS ganz schnell wieder!

          Ich meine: Es ist da, wo es sein würde, wenn es nicht mitscrollen würde, aber da es mitscrollt, gehts halt gut dann eben nicht da hin,

          Der Satz ist einfach supi:-)

          Roland

          1. und noch einmal - ich habe etwas vergessen. Habe mir gerade das IE-Zeugs durchgelesen, und muss leider sagen, dass mein static-zeugs innerhalb der Seite ist, da es beim NS4 stehenbleiben soll, wo anders nicht.

            ach so, NS4.. na dann vergiß mal mein Gerede über CSS ganz schnell wieder!

            deswegen auch mein Super satz.... Nein, ich würde jetzt lediglich nur noch eine einzige Information haben: Wie kann ich herausfinden, dass der Surfer weiterscrollt? Ich habe mal unterm IE seiten gesehen, wo die menüs per JavaScript mitgewandert sind, aber ich weiß nicht, ob es nur irgendwelche dummen IE-eventhandler waren (stichwort onRightKlick, etc.). Welche Möglichkeit gibt es das herauszufinden?

            Ich meine: Es ist da, wo es sein würde, wenn es nicht mitscrollen würde, aber da es mitscrollt, gehts halt gut dann eben nicht da hin,
            Der Satz ist einfach supi:-)

            Ja, echt intelligent ;-)

            Kinast

            1. deswegen auch mein Super satz.... Nein, ich würde jetzt lediglich nur noch eine einzige Information haben: Wie kann ich herausfinden, dass der Surfer weiterscrollt? Ich habe mal unterm IE seiten gesehen, wo die menüs per JavaScript mitgewandert sind, aber ich weiß nicht, ob es nur irgendwelche dummen IE-eventhandler waren (stichwort onRightKlick, etc.). Welche Möglichkeit gibt es das herauszufinden?

              Versuch mal Forumssuche (2003) oder Google mit "OnScroll", der Eventhandler müßte dann die Koordinaten eines absolut positionierten <div> ändern, in das Dein Menü gekapselt ist.

              Also: schönen bday _morgen_!

              Roland

              1. hi,

                deswegen auch mein Super satz.... Nein, ich würde jetzt lediglich nur noch eine einzige Information haben: Wie kann ich herausfinden, dass der Surfer weiterscrollt? Ich habe mal unterm IE seiten gesehen, wo die menüs per JavaScript mitgewandert sind, aber ich weiß nicht, ob es nur irgendwelche dummen IE-eventhandler waren (stichwort onRightKlick, etc.). Welche Möglichkeit gibt es das herauszufinden?

                Versuch mal Forumssuche (2003) oder Google mit "OnScroll", der Eventhandler müßte dann die Koordinaten eines absolut positionierten <div> ändern, in das Dein Menü gekapselt ist.

                Hört sich aber seeeehr nach IE-Eventhandler an.... nene, das mache ich mal lieber nicht.

                Also: schönen bday _morgen_!

                danke :)

                Kinast

      2. Und da ich sowieso nun gezwungen bin, JavaScript einzusetzen (das Menü ist derart groß, dass die untermenüs nur auf anklicken angezeigt werden

        auch da soll es ja trickige CSS-Ansätze geben, aber ich will hier mal nicht rumtönen, bin da selbst noch nicht ganz durchgestiegen:-|

        -> mich bringt auch kein "dicker fetter JavaScript" aus der Ruhe
         -> morgen habe ich Geburtstag ;-)

        Ey, Glückwunsch!

        Roland

        1. Und da ich sowieso nun gezwungen bin, JavaScript einzusetzen (das Menü ist derart groß, dass die untermenüs nur auf anklicken angezeigt werden
          auch da soll es ja trickige CSS-Ansätze geben, aber ich will hier mal nicht rumtönen, bin da selbst noch nicht ganz durchgestiegen:-|

          ja, so werweißwassachen, aber da nutze ich dann doch lieber einen schönen kleinen javascript

          -> mich bringt auch kein "dicker fetter JavaScript" aus der Ruhe
           -> morgen habe ich Geburtstag ;-)
          Ey, Glückwunsch!

          ... erst morgen! ;-)

          Kinast

  2. Hi.

    Gibt es da vielleicht irgendein nettes JavaScript-Workaround?

    schau dir mal http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/positionfixed.html und http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/position-fixed.html an.

    CU,

    Marten