Hallo,
Im Kopf der Seiten habe ich als Zeichensatz die ISO-8859-2 angegeben, aber irgendwie scheint das den Browser nicht zu interessieren.
Hab ich irgnd eine Kleinigkeit übersehen oder muß ich eventuell noch etwas am Apache einstellen?
Ja, vermutlich.
Gemaess der HTML 4.01-Spezifikation hat die Charset-Angabe,
die vom Webserver im HTTP-Header angegeben wird, staerkeres Gewicht
als die Angabe im META-Tag. (Dieses ist nur ein "Lueckenbuesser"):
http://www.w3.org/TR/html401/charset.html#idx-character_encoding-6
Wie der Webserver die Datei ausliefert, kannst Du pruefen mit:
http://cgi.w3.org/cgi-bin/headers
Du kannst mit der AddDefaultCharset-Direktive in der .htaccess-Datei
ein Standard-Charset fuer alle Dokumente im Verzeichnis und
dessen Unterverzeichnissen festlegen:
http://httpd.apache.org/docs/mod/core.html#adddefaultcharset
Mit AddCharset kann man Dateien mit einer speziellen Endigung
ein eigenes, spezielles Charset zuordnen, z.B. so:
AddCharset KOI8-R .ru .htmlr
Damit werden Dateien mit der Endigung .html.ru und .htmlr mit dem Charset KOI8-R ausgeliefert.
http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_mime.html#addcharset
Auch mit PHP kann man einen HTTP-Header mit einer Charset-Angabe ausgeben:
header("Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-2");
http://www.php.net/manual/de/function.header.php
Gruesse,
Thomas
Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!
Ich mag es, wenn URLs verlinkt sind (</faq/#Q-19>).
Oft gestellte PHP-Fragen beantwortet die dclp-FAQ bestens: http://www.dclp-faq.de/