Julian von Mendel: Nach Formatierung Daten anderer Partition weg?! Hilfe :(

Beitrag lesen

Hi,

Überhaupt weiß ich nicht, was diese Win95-Erw ist und habe sie auch nie erstellt, sie ist aufjedenfall nicht wichtig.
Sie ist ultrawichtig! Keinesfalls löschen, bearbeiten, dran rumbasteln oder sonstwas tun. Sonst sind deine Daten arg gefährdet!

Früher hat sie aber nicht existiert?!

Der einzige Fehler, der mir so spontan auffällt: Warum zum Teufel sind die Zylinderangaben der hda5 bis hda10 nicht fortlaufend aufsteigend, sondern zuerst kommen größere Zylindernummern, und am Ende kleinere.

Das liegt vermutlich daran, dass dazwischen mal unzugeordneter Speicher war und ich noch ein paar Partitionen reingequetscht hab *g*.

Deine Platte ist das hier:
+-----+------------------------------------------+
|hda1 | hda2 (erw. Partition)                    |
|     +------------------------------------------+
|     |hda5  | erw. Partition                    |
|     |      +-----------------------------------+
|     |      |hda6  | erw. Partition             |
|     |      |      +----------------------------+
|     |      |      |hda7 | erw. Partition       |
|     |      |      |     +----------------------+
|     |      |      |     |hda8 | erw. Partition |
|     |      |      |     |     +----------------+
|     |      |      |     |     | hda9           |
+-----+------+------+-----+-----+----------------+

Danke für diese Tabelle! Sie hat mir das ganze ziemlich sehr veranschaulicht :)

Deine Partitionen haben das nicht. Sortiert wären sie in dieser Reihenfolge:

hda1  * 1    1657 13309821  7  HPFS/NTFS
hda2    2296 4864 20635492+ f  Win95 Erw. (LBA)
hda5    2296 3635 10763549+ b  Win95 Fat32
hda8    3636 3908 2192841   83 Linux
hda9    3909 3963 441756    82 Linux Swap
hda10   3964 4144 1453851   83 Linux
hda6    4145 4800 5269288+  83 Linux
hda7    4801 4864 514048+   82 Linux Swap

Ich vermute ganz stark, dass du beim Einrichten der Partitionen einen Fehler gemacht hast. So unsortiert können sie jedenfalls nicht bleiben, an dieser Partitionskette hängen sich vermutlich die Programme auf.

Naja, ich hab halt mal ein paar zusätzliche Partitionen dazwischen erstellt...

Ich würde im Zweifel alle Linux-Partitionen zunächst komplett entfernen. Die Frage ist sowieso, wieso du zwei Swap-Partitionen auf einer Festplatte drauf hast. Ist definitiv unsinnig.

Ja, natürlich.

Und wenn diese Partitionen weg sind, dürfte Windows auch die Daten wiederfinden, weil es ja keine irrsinnige Partitionskette mehr gibt.

OK, werde ich probieren. Vielen Dank!

Schöne Grüße,
Julian