Alexander Foken: function uebergeben bei zweidimensionalem array funzt nicht

Beitrag lesen

Moin Moin !

Der Code sieht aus wie ein Funktionsaufruf, aber elm2Check[i][1] ist keine Funktion, sondern ein String.

ja, ich gehe davon aus, dass der string dann als function interpretiert wird. sehe ich das falsch?!

Ja.

Lasse in der Definition von elm2Check die unnötigen Quotes um den Funktionsnamen weg, dann hast Du eine Referenz auf die Funktion. (Mit Klammern hinter dem Funktionsnamen würdest Du die Funktion aufrufen - ohne bekommst Du die Referenz.)

Möchtest Du ein assoziatives Array benutzen?

sagt mir (leider) nichts.

Das würde Dir die Schleife sparen, weil die Suche in wesentlich schnellerem Native-Code läuft und außerdem ein effizienterer Suchalgorithmus läuft.

Assoziative Arrays kennst Du z.B. von document.forms['name'] - document.forms ist ein assoziatives Array (mit einigen "special effects"). Im Prinzip ist der einzige Unterschied zu einem normalen Array, daß Du mit Strings statt Indexpositionen arbeitest.

var demo=new Array();
demo['eins']=1;
demo['zwei']=22;
demo['drei']=333;
alert(demo['zwei']); // 22
// und bei in Javascript legalen Bezeichnern geht auch:
alert(demo.drei); // 333

Alexander

--
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".