Moin!
Nachdem nun das Modul bei mir installiert ist, wollte ich das mal testen.
Aufrufende URL:http://dunzinger.cix.at/united-web/faq/_test/index.php(eventuell weitere GET-Parameter)
Zielurl:http://dunzinger.cix.at/united-web/faq/index.php(eventuell weitere GET-Parameter)
Bei mod_rewrite kannst du URL-Parameter problemlos außer Betracht lassen. Entscheidend ist alles vor dem Fragezeichen - alles dahinter hingegen ist in der Regel uninteressant für mod_rewrite.
Zuerst verwendete ich Christian Seilers Tip:
RewriteEngine On
RewriteRule ^/_test/(index.php)?$ http://faq.united-web.at/index.php [L,R=301,QSA]
Das kann ja auch nicht gehen, wenn die aufrufende URL wie oben beschrieben nur auf ^/faq/_test/index.php matcht.
Entscheidend ist, welcher Aufruf tatsächlich erfolgt (bitte abzüglich sämtlicher Pseudo-Weiterleitungsgehäuse wie Framesets etc.)
Ergebnis: Error 404
Überrascht mich angesichts der obigen Ausgangsurls nicht im mindesten. Die RewriteRule match nicht, und fertig. Die eigentliche Zieldatei existiert wohl dann nicht.
Und die Angabe einer vollständigen URL als Rewrite-Ziel, zusammen mit dem R-Parameter ist durchaus nicht unbedingt förderlich - hängt davon ab, was du erreichen willst.
Für die Weiterleitung ehemals existenter URLs bietet sich beispielsweise RedirectMatch an. Arbeitet auch mit regulären Ausdrücken.
RewriteEngine on
RewriteRule ^_test/index.php(.*)$ http://faq.united-web.at/index.php$1 [L,R=301]Ergebnis immer Error 404.
Auch logisch, weil die URL ^/_test/index.php$ sein müßte, aber nicht ^_test...
Ach ja, noch was: zum Flag "QSA" habe ich nirgens Informationen gefunden, weiss da jemand ev. eine deutschsprachige Seite?
Das Flag brauchst du in den meisten Fällen nicht.
- Sven Rautenberg
Die SelfHTML-Developer sagen Dankeschön für aktuell 20885,68 Euro Spendengelder!