Christian Scherer: Apache Restart auf Debian ?

Hallo !
Mir wurde vor 2, 3 wochen mehr oder weniger ein toller root-server in die wiege gelegt *g*
hab jetzt sämtliche configs vom apache editiert. mein problem:

  • Wie restarte ich das teil (nur den apache selbst) ohne, dass der server für eine gewisse zeit offline geht ? gibts nicht irgend nen befehl wie "restart apache" ? :-)
    danke im vorraus,
     c.scherer
  1. hi,

    Mir wurde vor 2, 3 wochen mehr oder weniger ein toller root-server in die wiege gelegt *g*

    oh, du bist ja ein Wunderkind, wenn du im zarten Alter von 2 oder drei Wochen bereits am Computer lesbare Zeichen eingeben kannst.

    hab jetzt sämtliche configs vom apache editiert.

    Warum denn und was hats dir gebracht?

    • Wie restarte ich das teil (nur den apache selbst) ohne, dass der server für eine gewisse zeit offline geht ?

    Gar nicht. Ein "restart" schickt ihn immer, wenn auch meist nur für Sekunden, offline.

    gibts nicht irgend nen befehl wie "restart apache" ? :-)

    Klar gibts sowas. Du kannst dich mit "man httpd" leicht darüber informieren.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hallo Christoph,

      hab jetzt sämtliche configs vom apache editiert.

      Warum denn und was hats dir gebracht?

      Möglicherweise war er mit den Standardeinstellungen nicht zufrieden.

      gibts nicht irgend nen befehl wie "restart apache" ? :-)

      Klar gibts sowas. Du kannst dich mit "man httpd" leicht darüber informieren.

      Du hast wahrscheinlich überlesen, dass es ein Debian-System ist. Dort ist es stattdessen "man apache", wobei in diesem Fall "man apachectl" wohl sowieso sinnvoller wäre.

      Schöne Grüße,

      Johannes

      --
      ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
      http://www.zeller-johannes.de/
  2. Moin!

    • Wie restarte ich das teil (nur den apache selbst) ohne, dass der server für eine gewisse zeit offline geht ? gibts nicht irgend nen befehl wie "restart apache" ? :-)

    Warum benutzt Du nicht einfach den webmin?

    Protokoll (debian 3 woody)

    user@debian~$ su
    Password:
    debian/homes/user# apachectl restart
    usr/sbin/apachectl restart: httpd restarted
    debian/homes/user#

    ist was Du suchst. Ach so. Nur root kann dies tun.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
  3. Moin!

    Mir wurde vor 2, 3 wochen mehr oder weniger ein toller root-server in die wiege gelegt *g*

    ...

    • Wie restarte ich das teil (nur den apache selbst) ohne, dass der server für eine gewisse zeit offline geht ? gibts nicht irgend nen befehl wie "restart apache" ? :-)

    Hallo an alle, die noch einen Server haben und ihn nicht bedienen können!
    Hallo an alle, die irgendwelche Leute irgendwelche Server verwalten lassen, obwohl die offensichtlich nicht mal Grundlagenwissen haben:

    -------------------------------------------------------------------------------
      -> Hier gibts denen einen oder anderen, der es kann - und für Geld auch tut. <-
      -------------------------------------------------------------------------------

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
  4. Hallo Christian Scherer,

    Dienste werden über die Scripte in /etc/init.d/ gesteuert.
    Apache würde man also mit /etc/init.d/apache restart neustarten.
    Du kannst aber auch das übliche apachectl restart nehmen.

    Grüße

    Daniel