wahsaga: fopen() Bild trotz mode "rb" in ASCII dargestellt! (win)

Beitrag lesen

hi,

Aber offenbar kann man damit NICHT ein BILD innerhalb einer HTML Seite anzeigen lassen??

wenn du eine "normale", statische html-seite erstellst - dann mischst du doch auch nicht html-code und binäre bilddaten in _einer_ datei durcheinander, oder?

nein, du machst eine datei, die den html-code enthält - und benutzt darin <img>, über dessen src-attribut du auf eine _andere_ datei, die bilddatei eben, verweist.

genau so musst du hier auch vorgehen. (*)

du kannst natürlich
<img src="meinscript.php" ...>
verwenden, wobei meinscript.php dann den entsprechenden header und die binären bilddaten ausgibt - allerdings dann natürlich wiederum _nur_ die bilddaten.

gruss,
wahsaga

(*) kleine ergänzung: es gibt die möglichkeit, bilder direkt "inline" in eine seite einzufügen, dabei werden die bilddaten in base64-kodierung direkt in der html-seite notiert. allerdings kann damit nur der netscape/mozilla etwas anfangen.
bei interesse: näheres siehe http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/grafik/inline-images/index.htm