Ingo Turski: Menü immer so lang wie Content

Beitrag lesen

Hi,

Allerdings weiß ich nicht, was du mit den Margins meinst (Margins wovon usw)

damit versucht man, CSS zu "vergewaltigen" und es bereitet soweit ich weiß in einigen (älteren) Browsern auch Probleme.
Es ist in CSS 2.0 einfach nicht vorgesehen, daß nebeneinanderstehende Blocklevel-Elemente sich gegenseitig in ihrer Höhe beeinflussen. Wenn Du unbedingt so einen Effekt haben willst, würde ich Dir ausnahmsweise zu einer einfachen Layout-Tabelle raten. So etwas in CSS nachzubilden, ist nie 100%ig.
Der Trick mit den negativen margins verwendet für den mittleren Bereich farbige border links und rechts in der gewünschten spaltenbreite. um in diesen bordern dann weitere elemente platzieren zu können, braucht man margins mit entsprechend negativen Werten.

freundliche Grüße
Ingo