Moin!
und bitte nur antworten über opera-browser-erkennungen, oder tipps. aber bitte keine besserwiesserreien... ich bin halt anfänger und hab noch nicht so die ahnung...
Deswegen sind die, die es Besser wissen, natürlich deine Rettung, weil du es dann hinterher auch besser weißt.
Und jetzt geht es auch schon los mit der Besserwisserei: Ich weiß beispielsweise besser als du, dass du eine zuverlässige Browsererkennung basierend auf dem Browser-Identifikationsstring niemals realisieren kannst. Und es ist in 99% der Fälle auch gar nicht notwendig.
Was viel besser ist: Orientiere dich an den Möglichkeiten der Browser. Alle aktuellen Browserserien können mit den Standardmethoden vom W3C umgehen. Nur IE 4 und Netscape 4 brauchen eine Extrawurst. Und diese kann man auch vollkommen ohne Abfrage der Browseridentifikation erkennen und berücksichtigen.
Dass manche Browser (so wie Opera 5/6) gewisse Dinge nicht machen, ist zwar traurig - aber ein Browser ohne Javascript würde es ja auch nicht machen, weshalb man sowieso eine Alternative anbieten sollte, bzw. sich eben nicht auf gewisse exotische Funktionalitäten verlassen sollte.
So, und nun kommst du: Was willst du genauer tun? Wozu die Abfrage? Was soll unterschieden werden, und aus welchem Grund? Mehr Info wäre hilfreich.
- Sven Rautenberg
Die SelfHTML-Developer sagen Dankeschön für aktuell 20885,68 Euro Spendengelder!