Moin - und'n gesundes neues Jahr allerseits!
Ich scheitere im Moment an einem Problem. Ich habe eine Seite mit 3 divs:
links 2 übereinander mit fester Breite für Logo und Menü, rechts daneben eines, in dem der Inhalt der Seite erscheinen soll. Der rechte (Inhalts-)Bereich soll immer die maximal mögliche Breite haben, um dort die Inhalte zentriert anzuzeigen (sonst wird als Breite das breiteste Element im Bereich angenommen, bei jeder Seite ist die Mitte des Bereichs dann an anderer Stelle).
Im Moment mache ich das per JavaScript, da der IE aber innerWidth nicht kennt, muß auch dort wieder eine Krücke her. Das ganze hat u.a. folgenden Nachteil: Verändert der Surfer die Fenstergröße, ändert sich die Größe des Divs nich mit.
Gibt es nicht einen Trick, mit dem der Browser überredet wird, den Bereich immer an die Fenstergröße anzupassen? Damals mit Tabellen war es sooo einfach :)
Ihr findet den Code unter http://www.agapanthus.de/test.htm.
Danke für Eure Antworten,
Gruß Frank