Manuel: Filter

Hallo,
ich hab folgendes Problem. Wenn ich auf einen Text einen CSS Filter setze, funktioniert ds nur mit der Angabe width:

Soweit kein Problem, nur wenn ich jetzt mehrere Textabschnitte in einer Zeile habe, wird es Problematisch mit festen breiten und ein width: auto Funktioniert nicht.

Ich hab folgenden Code:

<span class="navbar_nick">Pegasus  ::  </span><span class="navbar_actpage">Home</span>

Kann ich beiden Klassen einen Filter zuweisen, ohne eine feste Breite per width: zu vergeben?

thx4hlp

MfG
Manuel

PS: ja, ich weiss, das Filter nur im IE funktionieren.

  1. hi,

    ich hab folgendes Problem. Wenn ich auf einen Text einen CSS Filter setze, funktioniert ds nur mit der Angabe width:
    Soweit kein Problem, nur wenn ich jetzt mehrere Textabschnitte in einer Zeile habe, wird es Problematisch mit festen breiten und ein width: auto Funktioniert nicht.
    <span class="navbar_nick">Pegasus  ::  </span><span class="navbar_actpage">Home</span>

    erstmal: eine breite kannst du für ein inline element wie span sowieso nicht zuweisen, wenn der IE trotzdem die breitedefinition berücksichtigt, macht er etwas _falsch_.

    du müsstest also zunächst mal die spans mit display:block als block level elemente formatieren, bevor der browser darauf überhaupt reagieren _dürfte_.

    Kann ich beiden Klassen einen Filter zuweisen, ohne eine feste Breite per width: zu vergeben?

    mit zusätzlichem display:block, ja.
    dann wirst du aber auch noch float benötigen, damit kein eigener absatz erzeugt wird. (und ob das mitten im fliesstext so gut klappt, möchte ich auch noch bezweifeln ...)

    und eine _feste_ breite wirst du wohl trotzdem noch verwenden müssen, wenn der IE es anders nicht mag.

    sag doch erstmal, welchen filter du einsetzt, und wozu - evtl. gibt es eine andere lösung.

    gruss,
    wahsaga

    1. hallo,

      sag doch erstmal, welchen filter du einsetzt, und wozu - evtl. gibt es eine andere lösung.

      ich setze filter:Shadow() und filter:Glow() ein

      das andere werd ich mir ansehen und testen, vielleicht gibts doch ne andere möglichkeit :-)