Flip: Javascript in Javascript...

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe ein Problem mit Netscape. Im folgenden Code schreibe ich mit document.write ein neues Dokument, daß wiederum Javascript enthält:

<html><head>
<title>blabla</title>
<script type="text/javascript">
<!--
function DokumentErstellen()
 {
 var text;
 text='<html><head><title>blabla2</title>';
 text=text + '<script type="text/javascript><!--';
 text=text+'function klick()  {';
 text=text+'alert("Na sowas!!");   }';
 text=text+"//--></script> ";
 text=text+'</head>';

text=text+'<body>';
 text=text+'<center><p><b><a href="javascript:klick()">Klick mich!</a></b></p>';
 text=text+' </BODY>';
 text=text+'</HTML>';
 window.document.open();
 window.document.clear();
 window.document.write(text);
 window.document.close();
 }
//-->
</script> </head>

<body onLoad="DokumentErstellen();">
</BODY></HTML>

Betrachte ich nun den Quelltext des neuen Dokumentes, so wird bei Netscape merkwürdigerweise der gesamte Script-Bereich weggelassen. Die Alert-Meldung kommt also nicht. Bei IE ist der Javascript-Bereich im neuen Dokument aufgeführt, ich bekomme dort aber leider auch eine Fehlermeldung. Woran liegt's?
Ich benutze Netscape 4.7 und IE 6.0