Miky: seufz...Radio Button auslesen..vermutlich banal...

Beitrag lesen

Mahlzeit!

So, nu hab ich keine Lust mehr...Rahmenbedingungen: Formular durch PHP erzeugt:
<snip HTML>
<form name="formassistent" action="index.php4?page=druckjobs" method="post">
<input type="radio" name="Auftragsdaten[Farbe_ID]" value="1" onClick="editProduct('Farbe','1')" checked>
<input type="radio" name="Auftragsdaten[Farbe_ID]" value="2" onClick="editProduct('Farbe','2')"
<input type="radio" name="Auftragsdaten[WV11_ID]" value="1" checked>
<input type="radio" name="Auftragsdaten[WV11_ID]" value="2">
<input type="image" name="auftragssubmit" src="images/iconnumber1go.gif">
</form>
</snip>

So weit, so gut. In der JS-Funktion soll nun der momentan gewählte RadioButton der Gruppe Auftragsdaten[WV11_IS] zur Weiterverarbeitung (dynamisches Ändern einer Grafik in Abhängigkeit der angewählten Radios) ermittelt werden. Problem dabei: Die eckigen Klammern der Radiogruppen-Namen...JS zickt ("WV11_ID is ot defined") bei der 'herkömmlichen' Prüfung:

<snip JS>
function editProduct(Farbe,Wert)
{
for(i=0; i<document.formassistent.Auftragsdaten[WV11_ID].length; i++)
 {
  if(document.formassistent.Auftragsdaten[WV11_ID][i].checked == true)
   alert(document.formassistent.Auftragsdaten[WV11_ID][i].value);   // # Tu was, alert nur zu Testzwecken
 }
}
</snip>

Mir leuchtet ja noch ein, dass JS diese eckigen Klammern nich so prickelnd findet...aber es müsste doch dennoch möglich sein, die Radios auszulesen...oder nüch?!

Präventiv: Ja, ich habe die Forumssuche bereits benutzt. Zwei geschlagene Stunden lang. Hilfe und Hinweise sind erbeten, erwünscht und werden in dankender Demut angenommen :-)

Gruß (& erstmal gute Nacht, bis morgen früh dann),
Tom.