Thomas Luethi: a:active

Beitrag lesen

Hallo,

bei jedem klick auf nen link bleibt die fette schriftart. anscheinend gehts nur mit php
http://tut.php-q.net/index.html

Wie Du aus einer URL einen klickbaren Link machen kannst,
steht in der FAQ: </faq/#Q-19>

Und poste doch gleich ein Beispiel, wo man wirklich sieht,
was Du meinst:
http://tut.php-q.net/rechnen.html

Guck doch dort in den Quelltext.
Das sieht etwa so aus:
<a href="...">8. Zahlen</a>
<b><a href="rechnen.html">9. Rechnen mit Zahlen</a></b>

Ist also nichtmal CSS, sondern HTML.

Sowas kannst Du auch von Hand machen.
Natuerlich auf jeder Seite angepasst.
Mit PHP ist es natuerlich etwas bequemer,
ein solches Menue zu machen.

Diese Seite solltest Du Dir Quellcode-maessig
ueberhaupt nicht zum Vorbild nehmen!

1. Statt einer UL- oder OL-Liste verwendet sie
   lauter sinnlose DIVs fuer das Menue.
   Und erst noch mit tonnenweise Inline-CSS.
   Die Leute haben offenbar sehr, sehr wenig
   Ahnung von HTML und CSS.

2. Es ist falsch, dass der Menuepunkt, der die Seite
   selbst betrifft, ebenfalls ein Link ist.

Sauber und einfach waere etwa folgendes:

HTML:
<ol class="navigation">
 <!-- ... -->
  <li><a href="zahlen.html">Zahlen</a></li>
  <li>Rechnen mit Zahlen</li>
  <li><a href="kontrollstrukturen.html">Kontrollstrukturen</a></li>
 <!-- ... -->
</ol>

CSS:
/* Text in der Liste grundsaetzlich fett machen,
   betrifft allerdings nur den betroffenen Punkt,
   der als einziger kein Link ist: */
ol.navigation li { font-weight:bold; }
/* Links "normalgewichtig" machen: */
ol.navigation li a { font-weight:normal; }

Gruesse,

Thomas

--
Dank /my/ automatisch ausgeblendet: JavaScript, ASP.
Manuell "ausgeblendet": Threads mit Frames, Iframes und Scrollbalken im Subject...
Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!