Rouven: /CSS - PopUp neben Opener - IE-Tricks erlaubt

Hallo,

ich hab gerade ein Problem - Hintergrund: Intranet-Anwendung, standardisierte IE-Umgebung > 5, wahrscheinlich 6, JavaScript aktiviert, vertrauenswürdige Site.
Kennt irgendjemand eine noch so weit hergeholte Lösung um ein PopUp-Fenster ähnlich der Office XP-Hilfe neben dem Opener zu platzieren?
Also was passieren soll: Der Benutzer klickt im Hauptfenster auf einen Hilfe-Link, es öffnet sich ein PopUp, dieses verkleinert das Opener-Fenster um 300px in der breite und setzt sich selbst mit der Opener-Höhe und einer Breite von 300px daneben. Beim unload-Event wird das Opener-Fenster wiederhergestellt.

Nochmal: Alle Tricks erlaubt, inklusive JScript-Funktionen etc. Ich komme einfach nicht an ein top, left, height oder width des Hauptfensters dran - Allerletzter Workaround wäre das Hauptfenster als eigenes Popup zu machen, das würde ich aber wirklich gerne vermeiden.

Danke für Denkanstöße!

MfG
Rouven

--

-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
  1. denkanstoss:

    http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm

    ich glaub es gibt sogar einige fertige scripte hier dazu...

  2. hi,

    Ich komme einfach nicht an ein top, left, height oder width des Hauptfensters dran

    warum nicht?
    was hast du bisher versucht, woran ist es gescheitert?

    gruss,
    wahsaga

    1. Hallo,

      Ich komme einfach nicht an ein top, left, height oder width des Hauptfensters dran

      warum nicht?
      was hast du bisher versucht, woran ist es gescheitert?

      Versucht habe ich
      .top, .left, .width, .height
      .style.width, .style.top, .style.height, .style.left
      Bei allen habe ich ein "unbekannt" zurückbekommen...

      Falls ich mich da unklar ausgedrückt habe: Das resizeTo/moveTo ist ja nicht das Problem, sondern das Auslesen der aktuellen Größe.

      MfG
      Rouven

      --

      -------------------
      ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
      1. hi,

        Versucht habe ich
        .top, .left, .width, .height
        .style.width, .style.top, .style.height, .style.left
        Bei allen habe ich ein "unbekannt" zurückbekommen...

        relativ logisch.

        das sind _CSS_-eigenschaften.
        diese kannst du sowieso erstmal idR. nur dann auslesen, wenn sie explizit per style-attribut im element gesetzt wurden.

        ausserdem, was willst du hier mit left und top?
        du willst doch die position des browser_fensters_ herausbekommen, nicht die irgendeines HTML-elementes.

        Falls ich mich da unklar ausgedrückt habe: Das resizeTo/moveTo ist ja nicht das Problem, sondern das Auslesen der aktuellen Größe.

        wie gesagt, irgendwelche CSS-eigenschaften abfragen, ist hier vollkommen falsch.
        statt dessen musst du die informationen nutzen, die dir javascript ggf. über das browserfenster zur verfügung stellt.

        dazu solltest du dir z.b. http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#outer_height ansehen.

        ob du die derzeitige _position_ des fensters überhaupt abfragen kannst, weiss ich im moment nicht.

        gruss,
        wahsaga

        1. Hi,

          na ja, danke für die Bemühungen, aber ich hatte halt gehofft ich käme an irgendwelche dieser Eigenschaften dran. Bei Anwendungs-Fenstern klappt das immer so toll, die halten sich halt immer ihre aktuellen Maße...

          dazu solltest du dir z.b. http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#outer_height ansehen.

          ob du die derzeitige _position_ des fensters überhaupt abfragen kannst, weiss ich im moment nicht.

          Da das Netscape-Eigenschaften sind, scheint das wohl nichts zu werden. Ich habe mich von der Idee verabschiedet und das PopUp-Fenster einfach in der Nähe des Link-Klicks platziert...

          MfG
          Rouven

          --

          -------------------
          ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
  3. Hi,

    die validator-sidebar aus selfhtml für den IE macht genau das - ich glaube mit VBscript. Sieh Dir das doch einfach mal an.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hallo,

      jaja, der IE macht da das ganze mit ActiveX - Das ist mir dann doch zu aufwendig. Den Code für Netscape habe ich mir gerade kurz angesehen, die scheint auf einem window.sidebar-Objekt zu basieren, das es wohl aber für den IE nicht gibt.

      MfG
      Rouven

      --

      -------------------
      ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
      1. Hallo Rouven,

        http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/59041/
        hier steht was davon, wie man auch im IE eine html-sidebar einbauen könnte.

        freundl. Grüße aus Berlin, Raik

    2. Hallo Ingo,

      die validator-sidebar aus selfhtml für den IE macht genau das - ich glaube mit VBscript. Sieh Dir das doch einfach mal an.

      öhm, "validator-sidebar aus selfhtml"? wovon redest du? ich konnte nix finden. kannst du ne url geben?

      freundl. Grüße aus Berlin, Raik

      1. Hi,

        http://aktuell.de.selfhtml.org/extras/valiside/

        MfG
        Rouven

        --

        -------------------
        ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(