Hallo,
d.h. das Formular wird an ein Skript auf dem Server geschickt,
und dieses schickt dann eine 30x-Weiterleitung auf die
entsprechende Seite.
Genau so habe ich das auch schonmal gemacht, ich kriege es nur nicht mehr zusammen, gibt es irgendwo ein Beispiel ?
Verrate uns zuerst mal, welche Technologien Dir auf dem Server
zur Verfuegung stehen.
Dann kommt es auch noch darauf an, ob die Ziel-Seiten
alle im gleichen Verzeichnis liegen oder nicht.
Eigentlich solltest Du aber fuer so eine einfache Aufgabe
kein Musterskript brauchen.
---
Bei PHP nimmst Du aus $_REQUEST['optionsfeldname']
den Parameter (Zahl, Dateinamen oder aehnliches),
kontrollierst, ob er in dem zulaessigen Bereich ist,
machst dann die vollstaendige URL und schickst diese mit
header("Location: http://www.example.com/verzeichnis/seite.html");
raus.
http://www.php.net/manual/de/function.header.php
Zahlen als Parameter sind "sicherer", bzw. es ist einfacher
zu ueberpruefen, ob sie in einem vordefinierten Bereich sind.
Zudem kannst Du auf beliebige Seiten weiterleiten, die nicht
einmal in der gleichen Domain sein muessen:
skript.php?ziel=1
=> http://www.example.com/erste/seite.html
skript.php?ziel=2
=> http://www.example.net/andere/seite.php
Die eigentlichen URLs sind dann im Skript in einem Array:
$zielurl[1]=http://www.example.com/erste/seite.html
$zielurl[2]=http://www.example.net/andere/seite.php
Die Pruefung beschraenkt sich dann darauf, zu schauen,
ob die Variable $zielurl mit dem entsprechenden
Schluessel existiert.
Wenn ja, wird an die URL weitergeleitet,
wenn nein, gibt das Skript eine Fehlermeldung aus.
Solange Du nichts inkludierst u.s.w. kannst Du grundsaetzlich
auch Bestandteile von Dateinamen u.s.w. als Parameter
aus dem Formular uebergeben und nach einer entsprechenden
Ueberpruefung im Skript weiterverwenden.
Lies:
http://www.dclp-faq.de/q/q-security-variablen.html
Allgemeines zu Variablen und Formularen:
http://www.dclp-faq.de/ch/ch-webvariablen.html
Gruesse,
Thomas
Dank /my/ automatisch ausgeblendet: JavaScript, ASP.
Manuell "ausgeblendet": Threads mit Frames, Iframes und Scrollbalken im Subject...
Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!