Pendent zu Arial auf Linux
Frank Fischer
- css
0 Sven Rautenberg0 at
0 Cheatah
Hallo,
ich habe zu meiner Frage bereits im Archiv geschaut und auch was gefunden, was mich allerdings nicht ganz befriedigt.
Helvetica soll eine Quasi-Pendent-Schrift zu Arial auf Linux sein nur leider interessiert Mozilla die Stylesheet-Angabe helvetica überhaupt nicht. Daher habe ich in meinem Linuxsystem nach installierten Schriftarten geschaut und Adobe Helvetica gefunden. Mit dieser Stylesheet-Angabe wird die Schrift dann auch richtig dargestellt. Nun hab ich das Problem nur über Suse 9.0 Professional zu verfügen und weiß nicht wie andere Linuxe die Helvetica-Schrift bezeichnen.
Kann mir da vielleicht jemand helfen ?
mfg
Frank Fischer
Moin!
Nun hab ich das Problem nur über Suse 9.0 Professional zu verfügen und weiß nicht wie andere Linuxe die Helvetica-Schrift bezeichnen.
Wenn du eine serifenlose Schrift haben willst, dann definiere im CSS "font-family:sans-serif;" Wahlweise kannst du vorher in der Liste ja auch noch Arial und Helvetica aufführen. Alles andere dürfte wenig zielführend sein.
Übrigens ist auch Arial (und zwar tatsächlich die Original-Microsoft-Schrift) auf Linux-Rechnern verbreitet. Eine Sonderlösung für Linux ist also nicht wirklich notwendig. Linux kann TrueType durchaus verwenden.
- Sven Rautenberg
Hallo.
(und zwar tatsächlich die Original-Microsoft-Schrift)
Original (Agfa-Monotype) oder Microsoft? ;-)
MfG, at
Hi,
[...] weiß nicht wie andere Linuxe die Helvetica-Schrift bezeichnen.
sans-serif
Cheatah