Remotedesktopverbindung
Stephan
- software
Hallo,
ich habe nun alle Einstellungen abgeschlossen. Nur wie muss ich nun meinen anderen PC ansprechen? Ich habe jetzt dieses Tool des Clientcomputers bei mir installiert, wo muss ich nun was eingeben um zu verbinden?
Danke schonmal
Stephan
Hallo Stephan,
Bitte lies die FAQ, insbesondere </faq/#Q-07>.
[...] wo muss ich nun was eingeben um zu verbinden?
Du hast sozusagen keine brauchbaren Angaben gemacht.
Wichtig waere z.B.:
Gruesse,
Thomas
Hallo,
sorry, war etwas in Hetze, also:
Ich habe auf beiden Win XP Pro, ich habe nun das Tool auf der WinXP-CD für den Client instelliert. Die Verbindung soll über das Internet laufen, beide am Internet. Nur das Prob: Normalerweise spreche ich die ja mit einer IP an. Nur die beiden haben keine Feste...
Wie kann ich das beheben?
Danke schonmal
Stephan
Moin!
ich die ja mit einer IP an. Nur die beiden haben keine Feste...
Wie kann ich das beheben?
Ganz einfach. Du benutzt einen dynamischen DNS- Server.
Hier kannst Du Dich anmelden. Ist scheinbar spamfrei:
http://www.dyndns.org/account/create.html
Das musst Du zuerst vornehmen!
Ferner brauchst Du eine Software, die Deine IP automatisch dorthin überträgt:
http://www.baliciel.com/softwares/a_baliddns.htm
- Wenn Du Dyndns.org benutzen willst: die Seite wo die aktiuelle IP geliefert wird ist:
http://checkip.dyndns.org/ in der Proxy- Konfiguration.
Die Adresse beinnt nach: Address:
- Aktualisierungsintervall in Minuten (in der Proxy- Konfiguration).
Das alles funktioniert auch mit DSL- Routern, wenn das adress-translating (SUA/NAT) oder Port- Forwarding entsprechend eingestellt ist/werden kann.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo fastix®,
Danke für das Alles, werde ich dann ausprobieren!
Stephan
Hallo nochmal,
www.deinRechner.dyndns.org wäre dann der Accountname, also stephan.dyndns.org oder mein echter Rechnername?
Danke schonmal
Stephan
Moin!
Also: bei der Anmeldung legst selbst Du fest, wie der Rechner heissen soll. Das solltest Du Dir einfach merken.
Die möglichen Namen sind:
[DeinBegriff].dyndns.org
[DeinBegriff].homeunix.org
....
Die Wildcards bedeuten:
[IrgendWasBeliebiges].[DeinBegriff].dyndns.org
[IrgendWasAnderes].[DeinBegriff].dyndns.org
Werden auch zu der gleichen IP aufgelöst.
Das ist aber nicht nötig.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Achso, dann musses jetzt gehen ;-)
Danke!
Stephan
Moin!
Schau nach, was BaliDynDNS Dir meldet.
Gibt der das ok: dann:
Eingewählt bleiben.... Zwei Minuten warten:
c:> ping [DeinBegriff].dyndns.org
Geht das nicht (BaliDynDNS meldet Fehler oder Server mittels Ping nicht erreichbar) musst Du die Konfiguration überprüfen.
Was alles hängt von sehr vielem ab.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Moin!
Remotedesktopverbindung
Du bist echt gut. Es gibt da mehrere Möglichkeiten. Welche von den dutzenden meinst Du?
ich habe nun alle Einstellungen abgeschlossen. Nur wie muss ich nun meinen anderen PC ansprechen?
Welche...
Ich habe jetzt dieses Tool des Clientcomputers bei mir installiert, wo muss ich nun was eingeben um zu verbinden?
Welches Tool?
Sind wie hier beim Glasgooglestreßtest oder bei einem Ratespiel?
Bei NULL- Aussagen kann es nur NULL Hilfe geben.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo fastix®,
war warsheinlich sicher zu schnell: Unten habe ich es erklärt...
Danke schonmal
Stephan