fastix®: Remotedesktopverbindung

Beitrag lesen

Moin!

ich die ja mit einer IP an. Nur die beiden haben keine Feste...

Wie kann ich das beheben?

Ganz einfach. Du benutzt einen dynamischen DNS- Server.

Hier kannst Du Dich anmelden. Ist scheinbar spamfrei:
http://www.dyndns.org/account/create.html
Das musst Du zuerst vornehmen!

Ferner brauchst Du eine Software, die Deine IP automatisch dorthin überträgt:
http://www.baliciel.com/softwares/a_baliddns.htm

  • Lade das Teil herunter (Läuft ohne Installation)
  • Kopiere/Verschiebe es z.B. nach c:\programme\dyndns
  • Starte es von Hand
  • Konfiguriere es
         - Dienst: dyndns.org (auswählen)
         - username und Passwort (siehe oben)
         - Rechnernamen eingeben (deinRechner.dyndns.org)
            Backup mx - freilassen
            enable Wildcards  kannst Du machen, dann bist Du auch via: www.deinRechner.dyndns.org erreichbar

- Wenn Du Dyndns.org benutzen willst: die Seite wo die aktiuelle IP geliefert wird ist:
          http://checkip.dyndns.org/ in der Proxy- Konfiguration.
          Die Adresse beinnt nach: Address:
     - Aktualisierungsintervall in Minuten (in der Proxy- Konfiguration).

  • Lege einen Eintrag im Autostart- Ordner an:
         C:\Programme\dyndns\BaliDDNS.exe /m
      (sorg dafür, daß _dieses_ Programm minimiert ausgeführt wird.

Das alles funktioniert auch mit DSL- Routern, wenn das adress-translating (SUA/NAT) oder Port- Forwarding entsprechend eingestellt ist/werden kann.

MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

fastix®

--
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.