jo,
Moin!
Der Vorteil wäre, Du brachst gar nichts an den Skripten zu ändern.Der DNS schickt die Anfragen zum Proxy, dieser checkt und verteilt. Für den Browser und die Skripte ist das "transparent".
Es ist die beste Lösung.
ist gut gemeint - ich krieg keinen proxy - also es käme nur die zweite oder eine andere Lösung in Frage ... aber das mit den Wartezyklen ist zwar ein Ansatz aber keine stabile Lösung (wie Du auch selber schreibst)
thx
Karl